coolbasser
Well-Known Member
Nu sach schon 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jetzt dĂŒrft Ihr raten, welchen Bass ich mir bestellt habe?!![]()
Könnten auch Sandberg Alnico5 Singlecoils sein. Aktuell werden passive TTs mit denen ausgeliefert. Die Polepieces wĂŒrden passen....
Hatte jemand schon mal so einen Bass bzw. wer weiĂ, ob da Black-Label- oder Delano-PUs verbaut sind? ... aufgrund der kleinen Pole-Pieces tippe ich auf Black-Labels ...
Interessant ... aber die aktuelle Produktion spielt vermutlich bei dem genannten Bass keine Rolle, da er seinem Namen entsprechend aus dem Sandberg-JubilĂ€umsjahr 2021 stammt ... Sven von Beyers-Bass meint, er habe ausschlieĂlich 35th-Anniversary TTs mit Black-Labels gesehen ...Könnten auch Sandberg Alnico5 Singlecoils sein. Aktuell werden passive TTs mit denen ausgeliefert. Die Polepieces wĂŒrden passen.
Hier zwei Fotos von meinem VS4 nach dem PU-Tausch. Jetzt ist ein Split-Coil von Harry HĂ€ussel eingebaut.
Anhang anzeigen 824460Anhang anzeigen 824461
...ich schÀtze, dass das eine gute Entscheidung war... - ......
Allerdings, hĂ€ttest du dich fĂŒr die "EMG - Lösung" entschieden, wĂ€re ich "glĂŒcklicher" mit deiner Entscheidung gewesen.
Aber: Es ist dein Bass und dir soll dein Sound gefallen... - ...und wenn du "mit deinem neuen Sound" glĂŒcklich bist, hast du ohnehin Alles richtig gemacht... - ...ohne wenn und aber...
P.![]()
Was ist denn fĂŒr dich das Fazit, also was hat sich verĂ€ndert, verglichen mit dem Original-Pickup (Sound, SpielgefĂŒhl, ...)?Hier zwei Fotos von meinem VS4 nach dem PU-Tausch. Jetzt ist ein Split-Coil von Harry HĂ€ussel eingebaut.
...
Ja, wĂŒrde mich auch interessieren ... den HĂ€ussel-Splitcoil hatte ich mal in einem Fender-P, der kommt unten rum ziemlich fett rĂŒber ...Was ist denn fĂŒr dich das Fazit, also was hat sich verĂ€ndert, verglichen mit dem Original-Pickup (Sound, SpielgefĂŒhl, ...)?
Was ist denn fĂŒr dich das Fazit, also was hat sich verĂ€ndert, verglichen mit dem Original-Pickup (Sound, SpielgefĂŒhl, ...)?
Den Vergleich habe ich nicht, da ich auf meinen BĂ€ssen keine Black-Label spieleJa, wĂŒrde mich auch interessieren ... den HĂ€ussel-Splitcoil hatte ich mal in einem Fender-P, der kommt unten rum ziemlich fett rĂŒber ...
Wenn Du zufÀllig einen Vergleich hast, @Havingan :
Klingt der HĂ€ussel denn genauso oder so Ă€hnlich wie der Black-Label-PU? ... das ist ja das "groĂe" Geheimnis bei Sandberg![]()
NBD
ein Sandberg Lionel Shortscale in Lake-Placid-Blue mit Black-Label-PUs, Soft-Aged, nur 3,2 kg ...
Anhang anzeigen 825069
Einen direkten Draht zu Sandberg (und deshalb immer eine Menge Sandberg-BĂ€sse im Laden) hat www.beyers-bass.de , denn Sven leitet auch den offiziellen Sandberg-Shop ... man kann ihn auch einfach anmailen oder anrufen - da ergibt sich immer ein netter Gear-TalkDer ist aber schick!
Wo findet ihr denn immer diese BĂ€sse? Ăberall wo ich geschaut habe, ist nichts lieferbar.