Der Ewige Chat

verliert vor allem die E Saite an Stimme und Volumen bei den gegriffenen Tönen (das offene E ist okay).

das liegt an der linken hand, die gegen eine ungünstige hohlkehle ankämpfen muss. die einrichtung des griffbretts auf optimale bespielbarkeit und genau dadurch auch auf optimalen klang ist die königsdisziplin des bassbauerns.

dazu muss der bauernde verstehen, dass wir heutzutage mit relativ flachen hohlkehlen arbeiten können, jedoch keinesfalls ganz ohne. auch darf die wölbung von rechts nach links flacher sein, das kommt der bespielbarkeit ebenfalls sehr entgegen. das dann in kombination mit einem höhenverstellbaren steg wirkt wunder.

evah pirazzi sind mir zu hart, die weichen sind o.k., ich hatte die als e und a in kombination mit oliv d und g. für den strassenbass passen die obligatos sehr gut, auf den beiden anderen habe ich flat chromesteel, das ist seit 30 jahren immer noch meine liebste allround-saite, wenn denn auch gestrichen werden muss. wie immer ist das alles abhängig von den präferenzen des spielers.

Meine Beobachtung ist: die Kiste klingt am besten, wenn der Steg komplett runtergeschraubt ist.

ein hoher druck auf die decke ist meistens ungünstig für deren schwingungsverhalten. wenn der steg ganz runter gedreht wird, ist der winkel flacher und die saiten drücken weniger auf die decke. du kannst auch mal für spaß eine woche lang einen ton runtergestimmt üben, das hat einen ähnlichen effekt.

zu wenig druck jedoch führt dazu, dass der steg gerne mal umkippt, wenn man z.b. das gigbag zu schwungvoll drüberwirft. und dann kippt der stimmstock auch gerne gleich mit. genssler hat die low-tension-philosophie so weit getrieben, dass er auf 20 kilo pro saite kommt. bei mir hat das überhaupt nicht funktioniert. so um die 30 ist o.k.. aber, wie gesagt: mit einem optimalen griffbrett macht das nicht mehr viel aus.
 

Moin ihr Weinbergschnecken,

Mit einem neuen Steg warte ich erstmal.
Aktuell spiele ich den schwarzen Cutaway Bass und der macht einfach einen guten Job.
Auch die Anlage ist jetzt endgültig.
Es ist beruhigend, das Zeug hinstellen und spielen, so wie ich es mir immer gewünscht habe.
Gestern hatten leider die HB Sender Aussetzer, so dass ich wieder mit Kabel spielen musste.

Ansonsten war es auch endlich mal wieder ein richtig guter Gig.
20250426_170013~2.jpg
 
Guten Morgen ihr handzarten Weichstreichler.
Das WE war mal eines ohne Bass, dafür mit viel Lesen im schnieken Burghotelzimmer mit Rheinblick am Mittelrhein. Auch nicht schlecht, so ein Leben (wenn man es sich als Standard leisten könnte). Aber der erste Weg zu Hause führte doch wieder an die Drähte. Es gibt auch viel zu tun, drei Bässe sind verkauft und es nerven nicht nur die Kleinanzeigen-Käufer, sondern auch DHL mal wieder.
 
Moin ihr Burgherren.
Auch nicht schlecht, so ein Leben (wenn man es sich als Standard leisten könnte).
In so ner ollen Kaschemme im Mittelrheintal wohnen?
Coole Sache - im wahren Wortsinn... :D

Ich war 2 Wochen in Niederland und bin käse(!)weiß zurückgekommen, um mir dann gestern quasi vor der eigenen Haustür den ersten Sonnenbrand des Jahres zu holen... ;-)
 
krass: in einer schule in der nähe haben höhere töchterlein dienstleistungen über zigtausend euro für einen abiball gebucht. karten nicht mal zur hälfte verkauft, voraussichtliches defizit ~ 20.000 euro. jetzt ist das gejammer groß und das abi auch noch nicht geschrieben.
 
Geschieht den verzogenen Blagen recht.

Moin ihr Weißkäse.

Ollis Fender wäre jetzt mit seiner höhenreichen Aktivschaltung genau der richtige für Scooped Hartwurst. :gruebel:

Die jüngeren Leute haben anscheinend kaum noch einen natürlichen Überlebenswillen.
Sich mal auf zwei Räderm bewegend umzudrehen vor Spurwechseln ist anscheinend eine antiwoke Maßnahme und muss vermieden werden.
Das ist heutzutage - zumindest in Köln - der Standard, nicht die Ausnahme.

Gestern hatte das noch unfertig-kindliche Töchterlein unserer Nachbarn Mädelsnachmittag im Garten.
Kannze nicht zuhören, willze auch nicht. Also Kopfhörer bei den holzbezogenen Maintenancearbeiten im sonnigen Garten.
So weit, so gut.

Abends mit den Eltern der Göre nachbarlichen Smalltalk und dabei erfahren, dass das alles angehende Polizeischülerinnen waren.

Ach.
Du.
Kacke.

Ich kauf' mir 'ne Insel....
 

Die Burg gegenüber (Burg Katz) gehört einem Japaner. Der hatte ne geil Masche drauf. Hat die ganze Burg 1989 für 4,3 Millionen gekauft, um ein Hotel draus zu machen, das hat er aber dann vergessen. Ist heute in Japanischem Privatbesitz und für die Öffentlichkeit nicht mehr zugängig. Geil, für ein solches Kulturgut...
 
Frag ihn lieber, wieviele Burgen er sich schon als historisch Interessierter in Deutschland angesehen hat? :evil:

Ob das Ding einem Japaner gehört oder einem deutschen Großkohlebesitzer ist doch eigentlich wumpe....
...und wäre es heute ein Hotel wäre es ja auch nicht "für die allgemeine Allgemeinheit". Nur für die besserverdienende.
:D
 
Die Frage, wieviele Burgen ich mir seit meiner Kindheit als historisch interessierter Mensch angesehen habe ist gut! Mal überlegen.. ich bin früher erst mit einer mittelalterlichen Schaukampftruppe hier und dort auf Burgen aufgetreten, dann habe ich mich wegen a) Verletzungen und b) viel besseren Gagen auf mittelalterliche Bands fokussiert und wirklich zumindest alle öffentlichen Burgen in meiner weiteren Umgebung (z.Bsp. den Rhein und die Mosel hoch) bespielt. Dabei konnte ich eine Menge Burgen "ansehen" und habe auch die ein oder andere Führung durch nicht öffentlich zugängliche Teile von Burgen erhalten. Natürlich sind unbespielbare Burgen auch privat besucht worden. Eine Anzahl kann ich daher echt nicht nennen :D Es sind aber ne Menge und ein komplette Privatisierung finde ich immer blöd.

Aus der Schaukampzeit habe ich viele lustige Erinnerungen, so bin ich auf Rheinfels mal bei 35 Grad in Vollrüstung umgekippt und hatte noch wochenlang die Abdrücke der schwarzen (brünierten) Kettenhaube auf der Stirn "eingerannt" LOL (Kettenhemd übrigens selbstgebaut in ca. 8 Monaten damals) Aufgewacht statt in stolzer Rüstung nur in etwas mehr als Unterwäsche, sehr zu empfehlen, da gut für's Ego ;-)
 
Ui. "Kiefer" hatte ich vor ca. 1,5 Jahren, das ist echt fies! Gute Besserung !!!!! (hatte aber beim Abnehmen geholfen, 4 Wochen nur Flüssignahrung bis nach Weihnachten)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten