Du muss bei Multis immer das Gerät möglichst vor dir haben.
Das vorrausgehende Lesen der Anleitungen ist nur zum groben Abschätzen der Features.
Was beim generellen Ausloten der Möglichkeiten hilft, ist das technische Design der Kisten einordnen zu können.
Wenn ich weiss, wie ein Multi "denkt", dann spare ich mir Zeit beim Einstellen.
Aber das kostet eben alles seine Zeit.
Wenn man im Grunde nicht wirklich experimentierfreudig ist, weil das persönliche BIAS auf "Gut&Simpel&FingerWeg" steht, sind Einzelpedale imho IMMER die bessere Wahl. Wie ich schon mal schrob, stellen unser Drummer und ich dem Gitarristen das grössere GX-100 ein. Der wäre mit Einzelpedalen auch besser dran. Glaubt er aber nicht.
Wenn ich also genau wüsste, was ich haben will, ohne mich groß mit dem Beifang auseinandersetzen zu müssen oder zu wollen --> Einzelpedale.
Der BB-1X mit seinem speziellen Sound ist nicht abbildbar im GX-10 - das hatte ich schon mal tief ausgelotet und in einem anderen Thread festgehalten.
BB-1C geht dagegen, man halt halt keine optische Kontrolle.
TU-3 keine Frage, geht natürlich.
GEB-7 auch keine Frage (wobei der optionale parametrische EQ im GX-10 dem BEQ-7 ziemlich überlegen ist).
Chorus, Flanger: kein Problem.
Octaver: fehlt mir der Vergleich. Ich habe einen EHX POG und der ist klasse, der OC-2 war nicht so mein Ding. Muss man also testen.
Boss Limiter: kein Problem.
Ich zeige dir das Ding einfach mal...