Der Ewige Chat

Ich gebe zu, den eingesetzten Bass gibt es zweimal im Hause, aber irgendwie wollte ich schon immer einen Live-Ersatzbass, der sich tonal so wenig als möglich vom Hauptbass unterscheidet.
Andererseits ist mir (auf Holz klopf*) in 40 Jahren Bass noch nicht eine einzige Saite live gerissen, ansonsten glaub ich auch nicht.
 

Apropos News
Noch zwei Gigs am Wochenende klar gemacht. Dieses Konzept mit ein paar Proberaumvideos läuft gut

Und vielleicht gibt es später noch ein Bild vom neuen Bass. Ich fahre da den Gegenentwurf zu eurem Ansätzen...ich weiß, dass ein oller Prezi über einen Gallien Kruger der Weisheit letzter Schluss ist und probiere einfach nur noch aus, worauf ich Bock hab (oder weil es geil aussieht)
 
1000077192.jpg
 

Moin ihr Althergebrachten.

Mir schwirren im Kopf gerade mannigfaltige Soundideen rum, das macht mich fürwahr schwindeln.
Allerdings muss ich noch meinen Arbeitsvertrag bedienen, in dem irgendwo notiert ist, dass mein Arbeitgeber 8 Stunden meines Lebens täglich einfordern darf.
Irgendwas ist immer.
 
Also ich finde den technischen und finanziellen Aufwand würdigungsvoll, ich erkenne auch dein geschildertes Klangbild wieder,- aber es erinnert mich auch auch den C64... und wäre das nicht einfacher? :D
 
Moin ihr Schwindeligen,

ne, ein Bass ist ein Bass ist ein Bass.
Ich kann mit so einem Soundbrei, öligen Bassemulsionen und lavendelduftenden Bassschaumbadzusätzen wenig anfangen.
Das hat doch nix mit Rock n Roll zu tun.😉
Aber wenn et Spasss macht.
Ich habe noch nie ein Effektgerät besessen, bin ich auch zu doof zu.

Hab jetzt erstmal wieder 2 Tage frei.
Und wieder 150 Tacken in einen der Kontrabässe gesteckt.....Hohlkehle nacharbeiten.
Costa fast garnix.
Das Geld, was ich da schon reingesteckt habe, hätte ich gerne auf einen Haufen.
 
Ich glaube, wenn ich im Lotto gewinne, lasse ich mir ein Multieffekt mit NUR den benötigten Effekten bauen. Ohne Monitor, ohne App, einfach die Effekte, die ich brauche in einem Gerät. So wie die Boss ME-Reihe nur in für mich sinnvoll. Eines, mit dem ich z. Bsp. einen Chorus und einen Flanger einzeln schalten kann, ohne dass die beiden zugegeben verwandten Effekte auf einer beschissenen Effektbank-Ebene liegen und immer nur einer ausgewählt sein kann. Warum gibt es dass eigentlich nicht? Customshop Geräte... Ich hasse leider die neue Generation von Computerboards UND Boards mit einer Ansammlung von X-Pedalen und all diesen Kabelwahnsinn. Da wird es wohl erst einmal beim ME50B bleiben. Mit einem Flanger dahinter. Und Kabeln. Grmpf
 



Zurück
Oben Unten