Bass Tabs lesen und selbst notieren - Ein Blog- Artikel für Anfänger auf dem Bass

Es tröstet mich, dass es sogar einer Kanone wie Will Lee so geht, dass er seine Noten aufbereiten muss.

Gestern hab ich bei der Probe die neuen Nummern bewusst durchgesehen.
Bei 2 von 11 Nummern haben nur Changes, wobei einer davon ein 12taktiger Blues ist. Da ist also auch wenig künstlerischer Freiraum drinnen.
Der Rest der Nummern ist ausnotiert und lassen kaum Interpretationsspielraum zu.

Beispiel: wenn ich bei "Jazz Police" statt unisono mit Klavier und Gitarre frei spielen würde, dann würde wahrscheinlich die nächste Runde Bier auf mich gehen...
;-)
 
Gerade ein Video mit folgendem Hinweis gesehen

Screenshot_20250125-113223.png
Ich hätts mit "use your ears" ergänzt.
Guter Typ, guter Kanal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Tabs ganz angenehm, habe früher nur Kontrabass (Jazz) gespielt, mich nun nach sehr langer Pause dem E-Bass (Thrashmetal - ich weiß, wilde Reise) gewidmet. Tabs geben einem halt direkt einen Vorschlag für die Lagen, teilweise ist auch der fettere Sound durch die tieferen Saiten berücksichtigt - eine Dimension der Notation die bei klassischen Noten so eben nicht mit dargestellt wird (man könnte sich nun natürlich streiten, ob man das als guter Bassist nicht selber können müsste, aber das Thema widmet sich ja Tabs für Anfänger). Ich nehme Tabs meistens als ersten Vorschlag und schaue für mich, wie gut es sich anfühlt bzw. wie sauber ich das spielen kann und passe es entsprechend für mich an.
Jo, da bin ich ganz bei Dir. Besonders Deinen letzten Satz kann ich nur unterstreichen. Ich mache es genauso.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten