Mein API war tiptop und nagelneu.
Ich habe schon mehrfach Geräte bei
Thomann und auch bei anderen Online Versendern bestellt die schon einmal ausgepackt waren.
Z.B. erst vor einer Woche den TC Nether Octaver und den Source Audio Manta Bass Filter. Beide waren bereits ausgepackt gewesen, jedoch in neuwertigen, einwandfreiem Zustand.
Ist für mich kein Problem. Ich habe auch beide wieder zurückgeschickt, auf Thomann's Kosten, weil die Teile mir doch nicht so getaugt haben.
Thomann hat mir bis jetzt auch immer den vollen Kaufpreis rückerstattet.
Man kann nicht erwarten das die Händler jedes zurückgeschickte Teil als B Ware wieder anbieten.
Ich habe vor vielen Jahren in einem Musikgeschäft gearbeitet.
Damals ging das Online Geschäft gerade los und lief weitgehend über eBay.
Zurückgesendete Ware war ein riesen Problem und hat dem Laden richtig geschadet. Man hat als Händler eine ausgepackte, nicht mehr jungfräuliche Ware und hat noch dazu den Versand und den Rückversand und entsprechende interne Logistik bezahlt. Bei den heutigen Margen tut das richtig weh. Thomann hat die 30 Tage Money Back Geschichte als einer der ersten Musikgeschäfte etabliert und alle mussten mitziehen. Für kleinere Läden ist dies fast nicht machbar. Der Laden in dem ich gearbeitet hatte musste dann auch nicht zuletzt deshalb schliessen.....
Wie auch immer, wer neue Ware anbietet, muss diese auch liefern. Ob jetzt schon mal ausgepackt und angefasst ist mir persönlich egal so lange Zustand und Funktion makellos sind.
Trotzdem finde ich die extreme "Kundenfreundlichkeit" die Thomann und auch Amazon bieten ehrlich gesagt zu extrem.
Wir Kunden profitieren natürlich davon, aber ökonomisch und ökologisch ist das mindestens bedenklich.