Magerer?

Vielleicht ne gedrehte Phase? Ich habe das immer exakt gegenteilig wahrgenommen.
Kann sein aber es ist mir egal. Ich bin derjenige, der die Dinge im technischen Bereich so belässt, wenn er sie gut findet und ich bin immer gut damit gefahren. Wenn jemand in der Band ewig unzufrieden mit seinem Sound ist, ständig daran rumdoktert und ständig rumdreht, lauter/leiser, Frequenzen raus/rein, dann halte ich das für eine Zumutung den anderen Musikern gegenüber. Beim Proben hat der Sound zu stimmen und fertig. Rumdoktern kann der alleine. Ich hatte mal so einen Gitarristen in der Band, der ist aber geflogen. Der kam ständig mit was neuem an und hat 20% der Probezeit damit verdödelt, dass er das ja einstellen muss. 10% der Probezeit hat er damit verdödelt, darüber zu schwadronieren, warum das jetzt alles so sein muss. So probe ich nicht. Aber ich bin, glaube ich, hier auf bassic ein Exot bezüglich meiner Einstellung zu technischen Gimmicks. Ich bin aber auch kein youtub

er, der auf seinem Kanal alle Nase lang irgendetwas Neues bringen muss. Ich lege mein Hauptaugen- und ohrenmerk auf das Bassspielen auf der Bühne. Da brauchst du einfach eine Anlage, mit der du umgehen kannst und die genügend Power hat. Wenn man aus einer vielleicht nicht optimalen Anlage das Optimum rausholt, ist das meiner Ansicht nach besser als wenn man eine vielleicht optimale Anlage suboptimal betreibt. Das wichtigste am Sound ist, ein gutes Arrangement gut zu spielen. Die richtigen Töne am richtigen Platz. Dann kannst du 90% aller "Wer tummelt sich auf welchen Frequenzen" - Diskussionen vergessen. Auf großen Bühnen ist der eigene Amp eigentlich nur dein Monitor. Wie der Bass vorne klingt, liegt am Tonmenschen. Da verlasse ich mich drauf, wie ich mich als Passagier auf einen Busfahrer oder Piloten verlasse. Wenn die Bühne groß genug ist, haben die mehr Ahnung vom richtigen Sound als 75% der Bassicer zusammen.
Edit: Ich kann mich erinnern, dass ich beim Kauf 4 Boxen in der näheren Auswahl hatte: 4x10, 1*15, 1*18. Die 4*10 hatte mir nicht "Bumms" genug und die 15er fand ich damals weniger knackig als die 18er, warum auch immer.