MOIN
@TheBass, BlackJack
Ich glaube entweder habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt, bin nicht verstanden worden oder wir reden in Bezug auf das Instrumentenkabel aneinander vorbei !?[ooo]
Wenn ich jetzt einen Passiv-Bass hätte und stünde vor dem gleichen Problem, käme ich niemals auf die Idee meine Klotzkabel zu durchtrennen um einen Preamp dort einzusetzen, wie immer man es nennen will !!!
Oder mir halt auch diese fertige Kabellösung anzuschaffen !!!
Weil das Teil kostet ja nun mal auch 77€, dagegen ist ein reiner Onboard Preamp, z.B. von NOLL einiges günstiger !!
]
Bei der TCM2 Elektronik gibt sich das nicht soviel !!!
Und die Zugentlastung ist für mich da leider auch nicht so richtig ersichtlich !!!
Daher auch mein Gedanke oder Einwand, gegen diese Art der Lösung !!! Mir fliegt dann lieber das Kabel aus der Buchse anstatt die Kabelverbindung direkt aus dem Preamp !!
]
Zitat:Nicht jeder will oder kann eben seinen Bass modifizieren. Da macht die Lösung dann schon Sinn. Insbesondere wenn man mehr als einen Bass damit benutzen will.
Da wiederspreche ich ja auch nicht !!
]
Vielleicht ist es für mich auch der Gedanke an das Ungewohnte, etwas mitten in den direkten Signalweg eines Highend Instrumenten oder Boxenkabels einzusetzen, anstatt am anfang oder ende !!!???[ooo][

]
Zitat:nun... trotz Karneval...
du hast 'abgeraten' - das setzt Sachkenntnis voraus, 'angeschlossen' hast du dich aber einer rein 'geschmacklichen' Äusserung
...ach, setzt es das ??? Wer bestimmt DAS ???[?][

]
Ich kann das auch einfach nur subjektiv sehen, ...
nicht nur an KARNEVAL !!
][

]
ALLES kann, NICHTS muss !!
][

]
Mit bassigen Grüßen
Baba