Zweiteiliger Wandhalter für E- und nicht für Akustik gesucht


Wirklich spannend!
Bin selber Camper (allerdings Wohnwagen) und hätte echte Bauchschmerzen, so einen Halter
a) überhaupt irgendwo in den Aufbau zu schrauben und
b) darauf zu vertrauen, dass das auf Dauer hält.

Man sieht zwar, dass du mit diesem Klotz ein etwas breiteres Auflager geschaffen hast, aber bei den dynamischen Lasten in einem fahrenden Camper und dem Pappmaschee, aus dem diese Wände in der Regel bestehen, würde ich jeden Augenblick damit rechnen, dass der Bass inkl. Halter in die Sitzecke scheppert. :eek:

Den Gedanken, den Bass für easy access im Urlaub am Start zu haben, finde ich indes wirklich reizvoll. :great:


Edit: Unsere beiden Postings haben sich jetzt zeitlich überschnitten. Die Erklärung mit den Ankerpunkten vom Hubbett erklärt natürlich deine Zuversicht.
 
Wirklich spannend!
Bin selber Camper (allerdings Wohnwagen) und hätte echte Bauchschmerzen, so einen Halter
a) überhaupt irgendwo in den Aufbau zu schrauben und
b) darauf zu vertrauen, dass das auf Dauer hält.

Man sieht zwar, dass du mit diesem Klotz ein etwas breiteres Auflager geschaffen hast, aber bei den dynamischen Lasten in einem fahrenden Camper und dem Pappmaschee, aus dem diese Wände in der Regel bestehen, würde ich jeden Augenblick damit rechnen, dass der Bass inkl. Halter in die Sitzecke scheppert. :eek:

Den Gedanken, den Bass für easy access im Urlaub am Start zu haben, finde ich indes wirklich reizvoll. :great:


Edit: Unsere beiden Postings haben sich jetzt zeitlich überschnitten. Die Erklärung mit den Ankerpunkten vom Hubbett erklärt natürlich deine Zuversicht.
Ich arbeitete ein paar Jahre im WoMo-Ausbau (die Infos sind also schon~25 Jahre alt...)

Die Unterkonstruktion der Wand besteht aus Latten und Styropor. Wenn du mit einem Balkensuchgerät die Latten findest, kannst du bedenkenlos was befestigen, die Schränke sind so aufgehängt.
Am Pappel-Sperrholz der Wand eher nicht...
 
Als kleine Aufwertung der Installation:
Wenn man die Schrauben hinter den Bässen versteckt dürfte das Ganze die dekoaffine Gattin noch mehr verzücken. 😉
Diesen kleinen aber wertvollen Hinweis habe ich irgendwie überlesen.

Gar keine schlechte Idee, aber dann müsste ich sofort mit dem „Multi-Bass-Setup“ rauskommen. Bislang ist es ja bloß ein Bass und auch den muss ich erstmal beherrschen lernen.
Der Plan war eigentlich, dass Sie dann irgendwann auf den Trichter kommt, dass ein Bass irgendwie zu wenig aussieht. 8D

Naja, mal sehen, wie ich es anstelle.
Muss mir das Zeug erstmal trocken auf dem Boden so hinlegen, wie ich es mir vorstelle.

(Mehrere Halter sind allerdings bereits bestellt. :evil:)
 
Sweet Jesus…
Im Februar hatte ich den Plan für diese Bass-Hänge-Aktion geschmiedet. Und bis jetzt hat es gebraucht, bis ich vernünftige Bohlen besorgen und mir ne vernünftige Montage-Methode überlegen konnte…

Und mittlerweile hat der eine Bass sogar einen Freund bekommen. So lohnt sich die Aktion wenigstens. 8D


Zum Glück noch eine Woche Urlaub übrig. Und ab morgen gehts endlich los.

IMG_9443.jpeg
Rock on! bass-guitar
 
Sweet Jesus…
Im Februar hatte ich den Plan für diese Bass-Hänge-Aktion geschmiedet. Und bis jetzt hat es gebraucht, bis ich vernünftige Bohlen besorgen und mir ne vernünftige Montage-Methode überlegen konnte…

Und mittlerweile hat der eine Bass sogar einen Freund bekommen. So lohnt sich die Aktion wenigstens. 8D


Zum Glück noch eine Woche Urlaub übrig. Und ab morgen gehts endlich los.

Anhang anzeigen 903643
Rock on! bass-guitar
Ding, ding, ding, ding, ding! Hiermit läute ich das Innenraumraten ein!

Ein Touran dürfte es nicht sein, aber ich würde mich schonmal auf VW festlegen.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten