Zweimal Bass und einmal Drums

Ich hatte im letzten Jahrtausend mal ne Band 2× Bass Drums..2stimmen( der andere Basser hat auch gesungen)
Das war super...feht aber nicht mit jedem Basser.
Vrumdsatzlich war ich mehr der Groove basser und er der fuddelbasser...aber wir haben auch gewechselt...relativ unterschiedliche sounds auf beiden bässen und das ganze war eher psychedelic rock.
Das ganze steht und fällt damit das die beiden Basser miteinander können und sich meist aus dem weg gehen.

Vor einigen Jahren hatte ich auch mal nen lustigen Jam mit einer bassistin und ihrem Drummer........nur zu dritt das war auch sehr fett.
Geil is auch, wenn man sich ne weile ausm weg geht......und dann gemeinsam unisono ins fette riff zurückkehrt.
Das drückt abartig.
Wrzeruung auf einem Bass ist dabei hilfreich.
 

Nur ein einzelnes Lied.

Auf seiner sonst recht lässigen Platte "Trios" hat Rob Wasserman einen Song gemeinsam mit Les Clapool und Jay Lane. Ich mag alle drei. Aber die Mischung ist grauenerregend.

Hab nur ein Live-Video gefunden. Ist aber auch ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

 
Ah. Selbe Platte von Rob Wasserman. Da gibt es auch ein Lied mit Willie Dixon.

Nicht so zum Speiben wie das Beispiel oben. Aber auch bisserl sehr bemüht.

 
Magere Ausbeute…
Ihr enttäuscht mich!
Wie ware es wenn wir die sache mal umdrehen....und du skizzierst uns kurz deinen Plan dazu.
Eigentlich wollte ich erst neuesten Plan schreiben aber dann dachte ich sucher hast du schon wieder einen anderen.
...also du beschreibst uns deine Pläne....am besten ausführlichst, denn das du irgendwo einen arbeitslisen Bassisten kennengelernt hast ist wohl jedem klar.
Und wir....wir bewerfen dich hinterher ungefähr 12 Seiten lang mit guten Ratschlägen...versuchen dir das auszureden.......oder dich zu bestärken....geben ganz konkrete Equipmentvorschläge.....na ja du weist wies läuft.
 
Das kann total cool sein, wenn sich beide Basseusen das gut aufteilen. Wenn beide nur mit "nacktem" Basssound vor sich hingrummeln klingt das kacke oder ist ne lahme Fummelorgie.
Wenn aber Einer z.B. "gitarrig" oder "synthy" spielt, mal Fläche macht, Melodie oder auch mal nur Krach finde ich das gut.
Interessant finde ich da die beiden, wobei die dank des Talents von Josh Dion eher wie vier statt zwei Musiker klingen...ja ich weiß Tastenbass, aber nur mal als Beispiel für gute Aufteilung
 
Was hast Du erwartet bzw. wer will sowas hören? :nix:
Na ja...das kann schon cool sein...wie gesagt ich hatte mal ne Band....wir haben stoner gemacht bevor es diesen Begriff gab...niemand muste sein instrument tiefer stimmen.....allerdings haben wir auch unorthodox gespielt.
Nix schlimmeres als 2 Bassisten die versuchen ihren groove durchzudrücken.
Das schlimmste was ich mal gehort habe waren 12 weltklassebassisten gleichzeitig auf der Bühne bei warwick. Das war wirklich abartig. Und ich mus manchmal auch wirklich schlimme dinge hören...zeitgenössische orgelomprovisationen zum Beispiel......aber die sache mit dem Bassistenrudel hat das locker getoppt.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten