Zurück aus Viersen

Coresh

Coresh

Member
Beiträge
140
Ort
DE
Bassix
ß642
Hallo Freunde,

der Event hat sich wirklich gelohnt. Es war richtig schön mal einige Member persönlich kennen zu lernen. Vielen Dank...

Der Workshop mit Markus hat mir und meinem Jungen am besten gefallen!!! Besonders, Markus mal live zu erleben war echt klasse.
Wir haben eine Menge Input und neue Ideen mit nach Hause
genommen und freuen uns schon auf das nächste Mal.

Eines ist sicher, in naher Zukunft werden wir an einem Workshop von Markus teilnehmen.

Gruß an alle von Matthes und Cedric
 
Joa, ich hab mich in Reiner´s Ferrariroten LeFay verliebt sowie in Bert´s altweißen Jazzbass (Zitat Bert: "...wie, der hat´n PushPull-Poti ???...) und fand die Keyboarderin vom Funkestra ganz zweet..
 
Das war einfach herrlich den ganzen Tag nichts anderes als Basser zu sehen. Auch der erste Kontakt mit einigen Mitgliedern aus dem Forum war an sich schon lohnend.
Markus hat sich sehr viel Mühe mit dem Workshop gegeben und es war faszinieren zu sehen, wie er mehr als (geschätzt) 50 Leute zum Grooven gebracht hat! So was schreit nach Wiederholung! Wenn Baba denn dann endlich das Video fertig hat...

Auf dem BassDay überall nur freundliche Gesichter, gute Mucke, viele INstrumente und noch mehr Equipment. Alles antestbar und begreifbar. Nee, war schon wirklich klasse!

Basser sind doch die bässeren Menschen!

Gruß [:D] Milo
 
Hallo Silke,

habe das gestern garnicht richtig mitbekommen. Den Marleaux habe ich
zwar gesehen, aber ich dachte es handelte sich um eine Reparatur, die Du am Stand abgeholt hast! [:-)]

Also herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Teils und viele schöne
Stunden damit! Er sieht in rot auch wirklich gut aus!

Gruß Milo [:D]
 
hallo ihr lieben,

ich möchte erst nochmal den fünf teilnehmenrn auf der bühne danken. respekt und chapeau, das und wie ihr mitgemacht habt:
(v.l.n.r)
herr schwarz,elektrolurch, sebastian, milo und tomek.[:-)]

ich bin schon ganz gespannt auf das video von baba. leider haben wir in der kurzen zeit nicht ein wort über fingerstyle verloren[:II]

ich weiss auch das einige von euch sich für den workshop in aachen angemeldet haben/wollten. es sind dato nur noch drei plätze frei... also gebt laut.

ich würde mal sagen bis später und vielen dank für eure unterstützung,

markus
 
Merz - und ich werde einen ferrari-roten LeFay bekommen..! :-) Habe ich gestern festgemacht. Hölle das Teil, das Jens und nicht Reiner gehört. Hatte den besten Klang von allen LeFay's finde ich. Klang schon Richtung Alembic mit dieser Custom-Elektronik. Brauche dann aber auch neue Boxen, denn diesem Dampf machen meine wohl nicht lange mit.. :-) Ein teurer Tag aber es hat sich gelohnt. Bassball ist auch fündig geworden bei LeFay... Ich sach nur Limited Edition....
 
Dann auch noch einmal mein Statement hier ;-)
Wenn es schon 2 Threads zu dem Thema gibt *fg*

---
War schon ein interessantes Programm..
Was mich jedoch genervt hat war das die ein Großteil der Leute dort (inkl. Artists) eher Schlagzeug und Gitarre auf dem Bass gespielt haben.

Und irgendwie war es extrem schwierig mit den dort anwesenden Bassic´lern "warm zu werden"

P.S.
Der Workshop mit Hr. Setzer hat schon Fun gemacht ;-)
---

Die HOS "Alpha" hat mich schon beeindruckt....
Wenn das liebe Geld nicht wäre ... !
 
...auch mir hats gestern ne Menge Spaß gemacht, schon bekannte Members wiederzusehen und noch nicht bekannte kennenzulernen....geile Workshops mit Markus Setzer und mad Guitar :-) UFO gesehen....und ne Menge schöner Bässe und Boxen....

Freu mich schon auf das nächste Treffen....

CYA Moldinho
 
Jau, schön wars....Muss man sagen. Besonders die Tatsache, dass ich zu Fuß nach Hause gehen konnte...[:D] Ne Quetsch, war toll so viele von den Leuten aus dem Forum mal persönlich kennen zu lernen.

Der Workshop mit Markus war Klasse, echt. Nur wenn ich die ganzen tollen Bässe she und dann in mein Portemonaite kucke.....[xx(]

Hab aber gestern wieder festgestellt, dass auch wenn Helmut Hattler eine Legende ist und sicherlich ein begnadeter Musiker, das nicht die Art des Bassspiels ist die ich mag. Ist mir eindeutig zu Gitarristisch.

Hab mir dann noch Wojtek Pilichowski reingetan. Der mann ist irre! Ein absolut Wahnsinniger. Wofür ist das gut ? Schneller Bass zu spielen als ich kucken kann. Ich hab´s ja eh nicht so mit dem geslappe, denn och war das sehr beeindruckend, grenzte aber schon fasst ein wenig an Onanie...[;-)]

Toller Tag gestern... Ich hoffe, alle sind wieder wohlbehalten Zuhause angekommen.
 
Mal schauen ob Mick auch 12" Boxen für Bassisten baut oder ob bei ihm nur Eierschneider mit sowas beliefert werden. :-) Wobei mir die 4x10" die er beim Bassday dabei hatte auch gut gefiel. Da müsste natürlich noch was drunter... :-)
 

...er hatte doch 'ne 2*12 dabei....

Wollte ich unbedingt hören, war aber letztlich enttäuscht vom Klang - die 4*10 hatte einen weitaus voluminöseren Klang, auch für Schiebe-Rock.....

Nur der Wandschrank war noch besser...[8D]
 
Ja nun, der KSD kann echt nich gegen den Marleaux anstinken. Beim Marleaux hasste auch noch den Service mit dabei... wobei ich ehrlich bin, der Marleaux-Prc-bass gefiel mir besser als sein jazzbass... weil mehr Eier und mehr "Ton" *Klemensverwirr* [:-)][:-)]
Lass das mit dem KSD sein und shice watt auf das Kilo Geld[:D][:D][:D]
 
Hi,

der rote Midas gehört ja Jens-Ulrich Handreka - aber Reiner baut bestimmt nochmal einen (siehe Basstler) [:D]

Marleaux Bässe sind wirklich super (mein Basslehrer hat auch einen), aber mir gefällt das Korpus-Design nicht so 100% (was ist wichtiger, Auge oder Ohr?) - womit wir wieder bei Le Fay wären (beides) [;-)]

Hätt ich 2003 etwas mehr Budget gehabt (oder mehr GAS), dann wär mein nick heute roterMidas5 oder so...

Gruß,
UW
 
RoterMidas5 klingt irgendwie schlüpfrig - da assoziier ich doch gleich was mit rotem Mider :D
 
also er sieht scharf aus und klingt verführerisch... von daher ist der vergleich zutreffend :-)
 
Zitat:Original erstellt von: merz

... wobei ich ehrlich bin, der Marleaux-Prc-bass gefiel mir besser als sein jazzbass... weil mehr Eier und mehr "Ton" *Klemensverwirr* [:-)][:-)]
[:D][:D][:D]

Genauuuuuu!

Der Roots ist mein Lieblingsbass - alle Styles, auch feinere möglich - aber immer noch direkt auf die zwölf.

Ein Klassebass. Hab's nicht bereut...

Hätte gern dern Fünfer mal getestet....
 

Zurück
Oben Unten