Don't Eat The Yellow Snow,(Zappa)Kind, iss nich vom gelbem Schnee!![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Don't Eat The Yellow Snow,(Zappa)Kind, iss nich vom gelbem Schnee!![]()
Uh, sexy alte Garde!Heute zu Besuch beim Gitarristen im Heimstudio, um ein paar Tracks einzuspielen:
Soooooo coooooolDie Micky Mouse P90 ES ist ja cool
Uh, sexy alte Garde!
Die Micky Mouse P90 ES ist ja cool. Passt nicht in jeden Kontext so ein Teil, aber WENN sie passt, tönt sie fantastisch.
In der tat ist es schwer, eine von Michas Gitarren als meine Lieblingsgitarre rauszupicken. Die sind alle geil. Ich wünschte, er würde die Gibsons öfter spielen, speziell die ES 330, die ist nämlich wirklich toll. Wie auch immer, Micha sagt, die Tele ist die Gitarre für die "Exporters" (unsere Band). Kein Grund enttäuscht zu sein. Die Tele ist auch Spitze.Soooooo cooooool![]()
Ahoi miteinander,
hier zur Vorstellung:
2003 Fender Mex Std. Jazz Bass in Arctic White (Quarter Pounder, Fender HiMass Bridge)
200x Ibanez Artcore AGB-140 in Transparent Brown (Flats)
2012 Fender Mex Std. Precision Bass in Candy Apple Red (bisher Serie, vllt kommt ein Fender '62 PU rein)
LG Lukas
Ich habe einmal in meinem Leben einen Thumb angespielt. Den Ton fand ich richtig Klasse. Leider ist das Design für mich völlig indiskutabel.Seit einiger Zeit bei mir daheim.
Ein Warwick Thumb NT 5-string. Also eines muss man diesen Thumb Bässen ja lassen.
Eine solche H-Saite habe ich noch selten gehört, m.M.n. nach fast konkurrenzlos.
Unglaublich trocken und knurrig. Ein wahres H Fest sozusagen
Und ja, mir ist bekannt wie man dicke Saiten aufzieht. Daran liegt es also nicht. Vermutlich liegt es am durchgehenden Hals, dem harten Holz und natürlich auch an der Gesamtauslegung des Basses. Andere mir bekannte 5-Saiter können das so nicht ... Punkt!
Aber auch sonst ... ein toller Bass, noch dazu ein besonderer.
Anhang anzeigen 557604
Anhang anzeigen 557605
Und Gewicht. Und Ergonomie.Ich habe einmal in meinem Leben einen Thumb angespielt. Den Ton fand ich richtig Klasse. Leider ist das Design für mich völlig indiskutabel.
Die mag ich auch den Ton.Ergonomie
Been there, done that, not my cup of tea.über den Fender Tellerrand hinaus schauen
Schlechte Ergonomie?
Wohl kaum.
Andere Ergonomie.Von daher eine für mich absolut nicht nachvollziehbare Aussage.
Mein Kumpel hatte n 6er, der war bleischwer. Mir liegen die hälse aber scheinbar auch nicht, der 4er vom anderen kumpel fühlte sich einfach nicht Gut anDas stimmt bei zumindest meinem Thumb nicht.
Ich weiss jetzt nicht genau wie schwer er ist, aber er ist nicht wirklich schwer in dem Sinne.
Mir fällt sein Gewicht nicht negativ auf. Da hatte ich schon ganz andere Kandidaten.
Bei Gelegenheit werde ich ihn aber einmal wiegen.
Schlechte Ergonomie?
Wohl kaum. Der ganze Body verfügt über ein ausgeprägtes Shaping, der Bass schmiegt sich geradezu an den Körper.
Wenn ich da vergleichsweise an einen alten Fender denke ... also bitte, das ist nun wirklich kein Vergleich!
Von daher eine für mich absolut nicht nachvollziehbare Aussage.
Traumbass. Ganz andere als alle die ich habe aber der als 4 Saiter in HEAD könnte mir gefallen. Hab die 5 er Version vor Jahren Mal in Händen gehalten da war ich noch vom Design abgeschreckt. Dinge ändern sichSeit einiger Zeit bei mir daheim.
Ein Warwick Thumb NT 5-string. Also eines muss man diesen Thumb Bässen ja lassen.
Eine solche H-Saite habe ich noch selten gehört, m.M.n. nach fast konkurrenzlos.
Unglaublich trocken und knurrig. Ein wahres H Fest sozusagen
Und ja, mir ist bekannt wie man dicke Saiten aufzieht. Daran liegt es also nicht. Vermutlich liegt es am durchgehenden Hals, dem harten Holz und natürlich auch an der Gesamtauslegung des Basses. Andere mir bekannte 5-Saiter können das so nicht ... Punkt!
Aber auch sonst ... ein toller Bass, noch dazu ein besonderer.
Anhang anzeigen 557604
Anhang anzeigen 557605
Seit einiger Zeit bei mir daheim.
Ein Warwick Thumb NT 5-string. Also eines muss man diesen Thumb Bässen ja lassen.
Eine solche H-Saite habe ich noch selten gehört, m.M.n. nach fast konkurrenzlos.
Unglaublich trocken und knurrig. Ein wahres H Fest sozusagen
Und ja, mir ist bekannt wie man dicke Saiten aufzieht. Daran liegt es also nicht. Vermutlich liegt es am durchgehenden Hals, dem harten Holz und natürlich auch an der Gesamtauslegung des Basses. Andere mir bekannte 5-Saiter können das so nicht ... Punkt!
Aber auch sonst ... ein toller Bass, noch dazu ein besonderer.
Anhang anzeigen 557604
Anhang anzeigen 557605
Ich spiele meinen Thumb NT5 super gerne, einfach ein geiler unverwechselbarer Sound und er lässt sich selbst bei tiefen Tunings extrem geil spielen.Schickes Teil!
Der erinnert mich an meinen. War allerdings ein Bolt on aus 1998 mit Wenge Hals. War schon echt ein Pfund, was da rauskam.
Die Mitten fräsen sich schön durch den Mix. Der Bass war damit Live sehr gut ortbar.
So sah das damals aus:
Anhang anzeigen 557696
Extremer Metal mit Plek voll auf die zwölf.
Der musste dann aber irgendwann einem Stingray weichen…