Meine neueste Kreation:
Pedaltrain Nano Max. Find ich ein super Format, sehr handlich und trotzdem einiges an Effekten drauf.
Strom kommt von nem Cioks DC7.
Zu den Effekten (von rechts nach links):
EBS Comp un Cog T47 sind wohl hinlänglich bekannt. Als nächstes gehts in den Sushi FX Elements, cooler Preamp zum anknuspern mit Röhre, hier im Forum gibts glaun nen Thread dazu. Als nächstes die zwei Spaceman: den Nebula habe ich auf Ricardo für nen klasse Preis ersteigert, so bin ich auf die Marke aufmerksam geworden. Ist ein Fuzz, welches im Synth-Kontext coole Texturen liefern kann. Danach der Artemis-Filter: kann alles Mögliche, bin aber noch nicht so richtig warm geworden damit, hab aber auch noch nicht lange damit rumgespielt.
Polytope sollte klar sein, Hammerchorus von IE. Polytope auch bekannt, ich mags immernoch sehr, auch wenn die Bedienung etwas schwierig ist. Habe mir von
Thomann so ne Plastikauflagscheibe gekauft, auf welcher die Zweitbelegung der Potis gedruckt ist. Sehr praktisch, qualitativ leider schlecht und hässlich.
Als letztes noch das Walrus Slötva. Hab ich ultragünstig auf Ricardo ersteigert. Macht Spacc, cooles Reverb. Die Speziallackierung ist anfänglich etwas mühsam, da die Beschriftung kaum gelesen werden kann.
Das ganze ist für mich ein handliches Spassboard, welches easy zwischen Jam-Raum und zu Hause transportiert werden kann und auf welchem ich oft neue Effekte ausprobieren werde, da super-easy was anderes eingeschlauft werden kann. Im Raum werde ich es wohl meist über den Quarter-Master aufs Hauptboard einschlaufen.