frag Triona, alias Axel
und wenn's um Abartigkeiten geht: @Whying_Dutchman
sorry
Der Saarländer will sich heute wohl mit allen auf einmal anlegen ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
frag Triona, alias Axel
und wenn's um Abartigkeiten geht: @Whying_Dutchman
sorry
Vielleicht hat er auf einem Boxer-Magazin geschlafen?Der Saarländer will sich heute wohl mit allen auf einmal anlegen ...![]()
5 Vorschläge zur Vereinfachung der deutschen Rechtschreibung
Bitte durchlesen und schon mal an die Zukunft gewöhnen:
Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung - einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.
zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen - diese masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt.
driter schrit: v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürzt auf s - das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasine und setsmasinenen fereinfachn sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.
firter srit: g, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i - ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kann sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden, anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.
fünfter srit: wekfal fon ä, ö, ü-seiken - ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak. Naturlik benotikt es einike seit, bis diese fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei iare. Anslisend durfte als nekstes sil di fereinfakung der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.
Ps: mein ansats fur den 6. srit: wekfal der lerseiken dadurkspartmanfilplaz
Oder - noch schlimmer - in Boxer-Shorts?!?Vielleicht hat er auf einem Boxer-Magazin geschlafen?
Vielleicht hat er auf einem Boxer-Magazin geschlafen?
Wenn man 4'33" von John Cage aufführt, werden dann eigentlich Gema Gebühren fällig?... erinnert mich ein bisserl an John Cage.
Wenn man 4'33" von John Cage aufführt, werden dann eigentlich Gema Gebühren fällig?![]()
Und fertik ist di niderlendise sprak.
Bei euch ist Wahltag.Der Saarländer will sich heute wohl mit allen auf einmal anlegen ...![]()
Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung - einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.
zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen - diese masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt.
driter schrit: v und ph ersetzt durch f, z ersetzt durch s, sch verkürzt auf s - das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasine und setsmasinenen fereinfachn sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.
firter srit: g, c und ch ersetst durch k, j und y ersetst durch i - ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit kann sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden, anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt werden.
fünfter srit: wekfal fon ä, ö, ü-seiken - ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi wider slikt und einfak. Naturlik benotikt es einike seit, bis diese fereinfakung uberal riktik ferdaut ist, fileikt ein bis swei iare. Anslisend durfte als nekstes sil di fereinfakung der nok swirikeren und unsinikeren kramatik anfisirt werden.
Ich vermute, dass wir so einiges an Ressourcen sparen und eventuell sogar den Klimawandel aufhalten.
Bin ja ein grosser Fan von Hieroglyphen - geht das auch?chinesische Schrift
Bin ja ein grosser Fan von Hieroglyphen - geht das auch?