witz des tages

Und Wien ist meines Wissens immer noch die Stadt in Europa mit der höchsten Selbstmordrate.

Nein. Wien ist in schöner Regelmäßigkeit die Stadt mit der höchsten Lebensqualität. Wird oft verwechselt.

Als Land sind wir EU-weit eigentlich eher Durchschnitt. Innerösterreichisch als Bundesländer aufgeschlüsselt (ja. Wien ist ein Bundesland) hat es sogar eine der niedrigsten Suizidraten (°Klick° siehe Seite 13 und 14).

Beim Suizid ist es halt genauso wie bei allen anderen Dingen: der Wiener redet gern im Cafehaus drüber aber machen tut er dann nix.
 
Und Wien ist meines Wissens immer noch die Stadt in Europa mit der höchsten Selbstmordrate.
In dem Zusammenhang ne kleine Anekdote. Nicht unbedingt lustig, aber es reflektiert ein wenig die Stimmung in den 80ern ("No future!"). Aus heutiger Sicht wahrscheinlich schlecht nachzuvollziehen...

Nach Jahren traf ich meinen Schulschwarm zufällig im Hyde Park (Osnabrück), damals einer DER Punk/Wave Locations. Im Gymnasium waren wir wohl eher "Popper" (https://de.wikipedia.org/wiki/Popper_(Jugendkultur)), aber inzwischen waren wir beide unabhängig voneinander in den New Wave Underground abgerutscht.
Sie sah zu dem Zeitpunkt wirklich aus wie Debbie Harry ... also die junge Version, nicht die von dem Bild ein paar Posts früher :-)
Ich erinner mich noch genau daran, wie sie (nicht ohne Stolz) erzählte, dass sie an der Uni Wuppertal studiert, die Uni "mit der höchsten Selbstmordrate Deutschlands".
Das waren andere Zeiten, am Besten versteht man die, wenn man sich The Cure's Alben "Seventeen Seconds", "Faith" und "Pornography" anhört ... und natürlich ALLES von Joy Division.

Solche Statements waren natürlich absolut hirnrissige Nebeneffekte des damaligen Zeitgeists, aber ich kann auch jetzt nicht an der Autobahn Abfahrt Wuppertal vorbei fahren, ohne daran (und an sie) zu denken.

PS Übrigens waren wir danach sieben Jahre zusammen - so viel zu "No Future" :-)
 
Dann sind die Enkel der Punker die KKK (Klima Klagende Kinder)?
Naja, zur Rechtfertigung: damals gabe es wirklich beunruhigende Entwicklungen (Kalter Krieg, atomares Wettrüsten, Atomkraft generell).
Und bin zwar nicht einverstanden mit den Methoden der "Klimakleber", verstehe aber die Dringlichkeit des Anliegens.

Der Unterschied von damals zu heute: wir hatten die bessere Musik :-)
 
Da @Axel das Niveau mal wieder runter geschraubt hat, hier ein wenig Kultur:

465795783_10228325265101282_4845376529724486865_n_10206089704426162.jpg

Arthur Berzinsh, "Siesta"

Weitere wirklich coole Kunst: https://www.etsy.com/shop/AletheiaARTstore
 
Zuletzt bearbeitet:

Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten