witz des tages

1738744899805.png
 


Ein LKW wird auf der Autobahn von einer Blondine, in einem Mercedes fies geschnitten und kommt fast von der Straße ab.
Wütend rast er hinterher, schafft es, zu überholen und sie auf einen Rastplatz zu drängen.
Er holt sie aus dem Auto, schleppt sie ein paar Meter davon weg, zeichnet mit Kreide einen Kreis um Sie und warnt: "Hier bleiben, wehe, Sie verlassen den Kreis!!!"
Dann widmet er sich dem Wagen: mit einem Schlüssel zerkratzt er den Lack von vorne bis hinten. Als er danach zu Blondine schaut, grinst diese völlig ungeniert. Das macht ihn wütend, er holt aus seinem LKW einen Baseballschläger und zertrümmert die Scheiben des Mercedes. Sie grinst noch viel breiter!
"Ach, das finden Sie witzig?" schimpft er und beginnt, die Reifen mit einem Messer zu zerstechen. Die Blondine bekommt vor lauter Kichern schon einen roten Kopf. Nachdem er auch die Ledersitze aufgeschlitzt hat und das Mädel sich vor Lachen kaum noch auf den Beinen halten kann, geht er zu ihr hin und schreit: "WAS IST? WARUM LACHEN SIE???" Kichernd sagt sie:
"Immer wenn Sie nicht hingeguckt haben, bin ich schnell aus dem Kreis gehüpft!"
 
Im antiken Griechenland (469 - 399 v. Chr.) war Sokrates für seine Weisheit weithin gepriesen.

Eines Tages traf der große Philosoph auf einen Bekannten, der aufgeregt auf ihn zu lief und aufgeregt zu ihm lief und sagte: "Sokrates, weißt du, was ich gerade über einen deiner Schüler namens Platon gehört habe?"

"Warte einen Moment", antwortete Sokrates. "Bevor du es mir sagst, möchte ich, dass du einen kleinen Test machst. Man nennt ihn den Dreifach-Filter-Test".

"Dreifacher Filter?"

"Ganz genau", fuhr Sokrates fort. "Bevor du mit mir über meinen Schüler sprichst
nehmen wir uns einen Moment Zeit, um das zu filtern, was du sagen willst.

Der erste Filter ist die Wahrheit. Hast du dich absolut vergewissert, dass das, was du mir sagen wollen, wahr ist?"

"Nein", sagte der Mann, "eigentlich habe ich nur davon gehört und..."

"In Ordnung", sagte Sokrates. "Du weißt also nicht wirklich, ob es wahr ist oder nicht.

Versuchen wir nun den zweiten Filter, den Filter des Guten. Ist das, was du mir über meinen Schüler sagen willst, etwas Gutes?"

"Nein, ganz im Gegenteil..."

"Also", fuhr Sokrates fort, "willst du mir etwas Schlechtes über ihn sagen, obwohl du dir nicht sicher bist, ob es wahr ist?"

Der Mann zuckte verlegen mit den Schultern. Sokrates fuhr fort. "Du kannst
den Test trotzdem bestehen, denn es gibt noch einen dritten Filter - den Filter der Nützlichkeit.
Wird das, was du mir über meinen Schüler sagen willst, für mich nützlich sein?"

"Nein, eigentlich nicht..."

"Nun", schloss Sokrates, "wenn das, was du mir sagen willst, weder wahr noch gut ist, noch nützlich ist, warum erzählst du es mir dann überhaupt?" Der Mann war niedergeschlagen und beschämt.

Das ist der Grund, warum Sokrates ein großer Philosoph war und ein so hohes Ansehen genoss.

Es erklärt auch, warum er nie herausfand, dass Platon mit seiner Frau schlief.
 
Ist das denn wahr? :gruebel:
Xanthippe hat das zeit ihres Lebens vehement bestritten

Edith sagt:
Um die Übersetzung aus dem Altgriechischem gibt es durchaus Kontroversen aber sie soll gesagt haben "Warum sollte ich mir mit so einem schmächtigen Wichser wie Platon was anfangen, wenn ich einen echten Zuchtbullen wie Sokrates zuhause habe? Bitch pleeeeeeease!"
 
Zuletzt bearbeitet:

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten