witz des tages

IMG_5407.png
 
.. und dann kommen die Geistesgrößen, machen aus dem Abgeordnetenhaus den Bundestag, verallgemeinern und schreiben unterdimensioniert groß...
Das sind semantische Spitzfindigkeiten die am bemängelten Sachverhalt wenig ändern.
Wann und wo soll das gewesen sein?
 
Das sind semantische Spitzfindigkeiten die am bemängelten Sachverhalt wenig ändern.

Leuten hier Sematismus zu unterstellen find ich jetzt aber schon grob, Du Semikolon!
 
Das sind semantische Spitzfindigkeiten die am bemängelten Sachverhalt wenig ändern.

EINE Person in EINEM Parlament bringt EINEN unangemessenen Spruch über den Vorfall.

BILD, die AfD, Merz, Söder und 2,5 Bassic-Mitglieder:

„DIE GRÜNEN LACHEN DEN TOTEN POLIZISTEN AUS!!!!!!!!!!!11!!1!!!“

Alter, geh kacken…
 

Lass doch den Grünenhassern auch ihren Spaß, viel Gelegenheit hamse ja nich.

na also, geht doch, schließlich sind wir im witzefred!! ich musste kräftig lachen bei deiner aussage, es gebe für grünenhasser (wie mich) kaum gelegenheiten, ihrer neigung nachzugehen.

spaß bei seite: um schaden von der partei (nicht: von der partei die partei!!) abzuwenden, böte sich ein rücktritt an. man nennt das dann haltung. oder so. luschet hatte das seinerzeit kapiert. vielleicht reagieren die grünen ja noch entsprechend. und nehmen ihren waffenexperten vom reiterhof gleich mit aufs abstellgleis. smiley!!
 
na also, geht doch, schließlich sind wir im witzefred!! ich musste kräftig lachen bei deiner aussage, es gebe für grünenhasser (wie mich) kaum gelegenheiten, ihrer neigung nachzugehen.

Die üblichen Argumente gegen Grüne:

1. „Ricarda Lang ist fett.“
Wenn Politiker anderer Parteien fett sind, ist das irrelevant.

2. „Die bösen Grünen haben die AKWs abgeschaltet, und deshalb ist der Strom teuer.“
Das war zwar unter CDU-Merkel, und AKW-Strom ist aktuell mit Abstand die teuerste Art der Stromerzeugung, aber solche Fakten stören am Stammtisch und auf Facebook ja nur.

3. „Die Grünen wollen uns vorschreiben, was wir zu essen haben.“
Stimmt leider nicht. Die Deutschen werden immer fetter, essen immer noch viel zu viel tierische Produkte, immer mehr stark verarbeiteten Industriefrass, was alles dem Klima und der eigenen Gesundheit schadet und die Krankenkassen und die Volkswirtschaft belastet. Die üblichen Steuerungmechanismen, mit denen man als Staat eingreift, um bei solchen Fehlentwicklungen einzugreifen, werden bislang nicht ernsthaft genutzt. Selbst über so wenig wirksame Kleinigkeiten wie die Lebensmittelampel wird bis aufs Messer gekämpft, und jedes Mal gewinnt die von Union, FDP und SPD vertretene Interessenvertretung der Lebensmittelindustrie.

4. „Die Grünen sind schuld an hohen Spritpreisen.“
Letzte Erhöhungen der Mineralölsteuer und der Mehrwertsteuer: Regierung Merkel.
Letzte Erhöhung der Gas- und Rohölpreise: Wladimir Putin.

5. „Die Grünen sind schuld an hohen Gaspreisen.“ Siehe voriger Punkt. Man sollte an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass Habeck, der immerhin eines der Hauptangriffsziele der Polemik ist, in der ersten Phase des russischen Krieges ein paar drastische und wirksame Maßnahmen ergriffen hat. Man kann es drehen und wenden, wie man will, und kann ihn für alles andere von mir aus kritisieren, aber der hat den deutschen Verbrauchern den Arsch gerettet. Die Unions- und SPD-geführten Regierungen davor haben, auf jeden Fall nichts unversucht, gelassen, uns möglichst vollständig von einem unberechenbaren Diktator abhängig zu machen. Und die Idioten, die am lautesten schreien, sind diejenigen, die Geld von demselben Typen annehmen, um hierzulande mit Scheißhausparolen die Gesellschaft zu spalten. Nennt mich altmodisch, aber ich fand den früheren Umgang mit russischen Spionen viel eleganter.

6. „Die Grünen haben die ganzen Ausländer ins Land gelassen.“
Man ahnt es: Groko unter Merkel.
Man weiß auch, dass die Wirtschaft nach Fachkräften nicht mehr nur ruft, sondern schreit und die Wirtschaftsexperten überdeutlich eine gezielte Einwanderung und Anwerbung ausländischer Fachkräfte fordern. Mittlerweile ist die Kacke so am dampfen, dass man auch ungelernte Leute sucht, sofern sie denn arbeitswillig sind. (Die Wirtschaft ist natürlich auch teilweise selbst dran schuld, zum Beispiel eine völlig idiotische, Altersdiskriminierung und die völlige Weigerung, alte oder neue Mitarbeiter weiterzubilden).

6. „Die Grünen sind Kriegstreiber.“
Als ich das das erste Mal gehört habe, dachte ich, das wäre eine Meldung vom Postillon. Man gilt also hierzulande (und wohl vor allem in der Ostzone) als Kriegstreiber, wenn man einem überfallenen Nachbarland Hilfe leisten will und vielleicht ein klitzekleines bisschen darauf hinweist, dass der Typ aus Moskau nicht einfach aufhört, und dass man sich darauf vorbereiten muss, damit er es nicht tut.

Und so weiter, und so weiter.

Die Stammtische wissen ja immer total gut Bescheid. Nur kapieren sie einfach nie, wenn sie zu nützlichen Idioten gezielter Kampagnen gemacht werden:


Der ganze Kampagnen-Schrott, der gerade frisch aus den russischen Trollfabriken über uns ausgeschüttet wird, dient dazu, die politische Debatte hier komplett zu vergiften. Das sollte man sich immer vor Augen führen.

IMG_0234.jpeg
 
Die üblichen Argumente gegen Grüne:

1. „Ricarda Lang ist fett.“
Wenn Politiker anderer Parteien fett sind, ist das irrelevant.

2. „Die bösen Grünen haben die AKWs abgeschaltet, und deshalb ist der Strom teuer.“
Das war zwar unter CDU-Merkel, und AKW-Strom ist aktuell mit Abstand die teuerste Art der Stromerzeugung, aber solche Fakten stören am Stammtisch und auf Facebook ja nur.

3. „Die Grünen wollen uns vorschreiben, was wir zu essen haben.“
Stimmt leider nicht. Die Deutschen werden immer fetter, essen immer noch viel zu viel tierische Produkte, immer mehr stark verarbeiteten Industriefrass, was alles dem Klima und der eigenen Gesundheit schadet und die Krankenkassen und die Volkswirtschaft belastet. Die üblichen Steuerungmechanismen, mit denen man als Staat eingreift, um bei solchen Fehlentwicklungen einzugreifen, werden bislang nicht ernsthaft genutzt. Selbst über so wenig wirksame Kleinigkeiten wie die Lebensmittelampel wird bis aufs Messer gekämpft, und jedes Mal gewinnt die von Union, FDP und SPD vertretene Interessenvertretung der Lebensmittelindustrie.

4. „Die Grünen sind schuld an hohen Spritpreisen.“
Letzte Erhöhungen der Mineralölsteuer und der Mehrwertsteuer: Regierung Merkel.
Letzte Erhöhung der Gas- und Rohölpreise: Wladimir Putin.

5. „Die Grünen sind schuld an hohen Gaspreisen.“ Siehe voriger Punkt. Man sollte an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass Habeck, der immerhin eines der Hauptangriffsziele der Polemik ist, in der ersten Phase des russischen Krieges ein paar drastische und wirksame Maßnahmen ergriffen hat. Man kann es drehen und wenden, wie man will, und kann ihn für alles andere von mir aus kritisieren, aber der hat den deutschen Verbrauchern den Arsch gerettet. Die Unions- und SPD-geführten Regierungen davor haben, auf jeden Fall nichts unversucht, gelassen, uns möglichst vollständig von einem unberechenbaren Diktator abhängig zu machen. Und die Idioten, die am lautesten schreien, sind diejenigen, die Geld von demselben Typen annehmen, um hierzulande mit Scheißhausparolen die Ge
Anhang anzeigen 809336
Da haste mich aber schön gephotoshopt!
 

Anhänge

  • 17178653958901716016080832284149.jpg
    17178653958901716016080832284149.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 98
um schaden von der partei (nicht: von der partei die partei!!) abzuwenden, böte sich ein rücktritt an. man nennt das dann haltung. oder so. luschet hatte das seinerzeit kapiert. vielleicht reagieren die grünen ja noch entsprechend
Laschet hat sich vor allem zurückgezogen, weil er eine Bundestagswahl vergeigt hat, und nicht, weil er im falschen Moment gelacht hat…
 

Zurück
Oben Unten