Wie oft reißt euch eine Saite?

Wie oft reißt bei euch eine Saite?

  • mehr als eine im Jahr

    Stimmen: 1 0,4%
  • vielleicht eine im Jahr

    Stimmen: 3 1,1%
  • weniger als eine im Jahr

    Stimmen: 11 4,0%
  • vielleicht alle 5 bis 7 Jahre eine

    Stimmen: 48 17,6%
  • eine in den letzten 25 Jahren

    Stimmen: 74 27,1%
  • noch weniger

    Stimmen: 22 8,1%
  • noch nie

    Stimmen: 114 41,8%

  • Umfrageteilnehmer
    273
Na, ich selbst zähle nicht. Ich zerstöre Saiten gern, indem ich sie beim Aufziehen falsch kürze. xx(

Aaaber einem befreundeten Bassisten* ist eine Saite hopps gegangen, beim Soundcheck vor einem Kneipengig. Er hatte keinen Ersatz. Weder Saiten noch Instrument. War aufm Dorf, damals. Ich hatte frische Saiten zuhause. Zack, hin; zack, her. Er war glücklich; ich war stolz wie Bolle. Er konnte sich dann nicht einkriegen, wie anders sein Bass klang. :D

*) Bluesrock
 
Anfang der 90er sind mir tatsächlich sehr häufig Saiten gerissen. Mein erster Amp war einfach viel zu leise für den Punk Rock Bandeinsatz und das habe ich versucht mit einem extrem kräftigen Anschlag zu kompensieren. Weil der scheppernde Ton frequenztechnisch einfach viel besser durchkam, als der sauber gespielte. Eine Zeit lang habe ich dann sogar 1DM Stücke als Plektren benutzt um noch besser durchzukommen. Nicht gut für die Saiten! Hinzu kam, dass ich mir als Schüler immer nur die billigsten Einzelsaiten geholt habe und dabei eigentlich überhaupt nicht auf die Stärke geachtet habe. Also auch sehr oft viel zu dünne Drähte drauf hatte.

Muss aber auch sagen, dass mir damals verhältnismäßig öfter die Saiten aus dem Sattel gesprungen, als gerissen sind. Mit dem ersten richtigen Amp hatte sich das dann erledigt und mittlerweile bin ich tatsächlich eher Saitenstreichler.
 
Irgendwann in den 80ern...
Ich war ziemlich enttäuscht: Kein lauter Knall, kein Peitschenschlag, keine Schmarre im Gesicht; die hing nur blöde in der Umwicklung.
Hat sich nicht rentiert 🤷🏿‍♂️
dito.
war bei mir bei nem gig, und ich war ziemlich aus der bahn mit ner saite weniger. war damals nicht so fit das einfach mal anders zu spielen 😬

und als junger hüpfer auch unbedarft kein ersatz dabei gehabt 💯
 
Mir sind exakt drei Saiten gerissen.
1. Beim Force Attack Festival auf meinem Alembic
2. Als SupportAct für Dritte Wahl
Hier gehe ich beides Mal davon aus, dass ich wegen besonderer Anspannung etwas ruppiger gespielt habe

3. Beim Versuch auf meinem Bogart Headless Galli Strings mit Nylonkern aufzuziehen. Bei den Saiten ist es erforderlich, dass zig Mal nachgestimmt wird, die Saite ist am Ende bestimmt 2cm länger (oder mehr) - das klappt bei Headlessen nicht…
 
dito.
war bei mir bei nem gig, und ich war ziemlich aus der bahn mit ner saite weniger. war damals nicht so fit das einfach mal anders zu spielen 😬

und als junger hüpfer auch unbedarft kein ersatz dabei gehabt 💯
Kommt ja auch immer etwas drauf an, welche reisst, mir ist mal beim Gig ne A-Saite gerissen (natürlich auch jung und kein Ersatz dabei), das fand ich echt nicht prickelnd.
 
Ich hatte in den 90ern eine Serie von Saitenrissen bei meinem Ibanez SR700. Da gingen bestimmt 10 Saiten in einem Jahr durch.
Letztendlich stellte sich raus, dass die Saitenreiter der Bridge zu weich waren, die Saiten sich eingefressen haben und beim stimmen nicht mitrutschen konnten. Die Reiter wurden ausgetauscht und damit war das Problem behoben.
Seit damals ist mir nie mehr was gerissen. Auf keinem Bass seither.

Deltamusic in Herbolzheim haben damals guten Support geleistet.
 
Wenn man zwischen "Saite reisst beim Spielen" und "Saite reisst beim Aufziehen" unterscheidet, dann wäre Option 1 = noch nie
Allerdings kommt es alle Jubeljahre mal vor, dass man eine besch***ne Saite erwischt, die beim Aufziehen gleich reisst. Daher musste ich wie @Mudskipper auch für alle 5-7 Jahre stimmen
 

In den 90ern musste mal ein Gig abgebrochen werden weil dem Basser die Saiten ausgingen🥴. Ich glaube es waren 4 oder 5 gerissene Saiten 😧
Der Schaden hielt sich in Grenzen, war es doch schon morgens nach 2Uhr 😁
Der Bass war erst kurze Zeit in meinem Besitz, aber in den nächsten Mittagspausen wurde eine neue Brücke gefräst, mit anständigen Saitenreitern. An der Auflage der Reiter sind alle Saiten kollabiert. Seitdem hatte ich keine gerissenen Saiten mehr. Aber es gibt immer ein Satz gebrauchter Drähte im Koffer- für jeden Bass. … man weiß ja nie 😎
 
Um beim aufziehen der E-Saite schnell auf die Tonhöhe zu kommen, blind hinter mich gegriffen, um die E-Saite eines anderen Basses zu zupfen. Leider nicht bemerkt, dass ich die A-Saite erwischt habe... und mich noch gewundert, dass sich das an der Mechanik echt straff anfühlt.

Dennoch zähle ich mich zur "noch nie"-Fraktion.
 
noch nie ist irgendwie anderst
1695250985878.png
 

Zurück
Oben Unten