Welcher SplitCoil PU ist der Perfekte und warum?

Ich habe mich (vorerst) für den Seymour Duncan SPB1 entschieden. Warum,... In meinen Ohren, mit meinen Flats (eingespielte TIs) und meiner Spielweise klang er in meiner Auswahl am Bässten.

Vorab hatte ich die Auswahl für mich verkleinert auf

Seymour Duncan SPB1
Fender Pure Vintage 63

Ich habe beide nacheinander in einen NoName Preci eines Freundes eingebaut und verglichen.
Der SD-SPB1 klang mir ein wenig detaillierter im Sound. Hatte einen runderen Bass und etwas klarere Höhen.

Sobald die Mechaniken für mein "Bastelprojekt" eintreffen werde ich probieren, ob das gehörte auch für meinen "Bastel-" Bass zutrifft.


P.S.: Gerne hätte ich auch noch Lindy Fralin Pickups mit verglichen, da mir diese in den YouTube-Videos echt am Bässten gefallen haben. Leider sind die zum "Testen" etwas teuer.
 
  • DiMarzio Relentless Middle, weil der Druck macht ohne Ende (laut wie die Sau)
  • Tonerider, weil der für mich einfach den besten "authentischen" Preci-Knurr bringt
Der Tonerider TRP1 hat aus meiner Sicht das beste Preis-/Leistungsverhältnis und klingt dazu noch hervorragend nach meinem Geschmack.
Daher ist das der einzige Pickup, den ich bereits in 3 meiner Bassgitarren verbaut habe (immer in Verbindung mit einem 3-Weg-Schalter zur raschen Selektion eines 104er oder 473er Kondensators zur Tonanpassung).
 
Mir ist schon aufgefallen, dass die Tonerider-Pickups teilweise nicht mehr lieferbar sind.
Kennt jemand den Grund?
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten