Was übt ihr gerade?

"Thank you for the Music" von "ABBA".... Scheiss Song! aber was tut man nicht alles für Geld;-)
Das ist genau einer jener Songs welche mir bedingt durch meine nicht genug vorhandenen Notenlesekenntnisse mehr mühe bereitet als haufenweise anderer Songs... ist ja eigentlich technisch nichts wirklich schwieriges... aber ich muss das Zeugs mehrheitlich auswendig lernen und da wechselt alles ständig... aber ich muss, hab ja schliesslich zugesagt... die anderen 8 Songs für den Projekt Auftritt sind dafür "leicht verdientes Geld";-)
 
  • Like
Reaktionen: Ens
:D
Ich komme gerade bei einem Nebenprojekt unter, welches keinen Basser hat.
Krasser Gegensatz zur Hauptband! Von Death-/Thrashmetal-Geknüppel zu Sachen wie:

Biffy Clyro - Opposite
Collective Soul - Shine
Chris Norman & Suzie Quatro - Stumblin in
:O!

Die drei Songs fürs Vorspielen nächste Woche [¦)]
 

Schön finde ich es ehrlich gesagt nicht, aber ist gut für die rechte Hand.
 


Sieht aber nicht so lässig und entspannt aus wie bei Sting. Aber mit meinem Preci machts echt Spaß :bier:
 
Mein momentanes Lieblings-Mitspiel-Stück:



Es macht Spaß, den Bass wie eine Tuba tönen zu lassen (so wie es Andy Fraser es hier ja stellenweise tut), und das Solieren in Em/D geht echt gut!
 

Hier mein aktueller Übungsplan - habs in letzter Zeit ziemlich schleifen lassen und da hilft es mir sehr, meine Zeit so zu strukturieren, damit ich mich nicht zu schnell von irgendwelchen Grooves ablenken lasse.
 

Anhänge

  • Übungsplan.pdf
    59,5 KB · Aufrufe: 299
Ich lerne gerade Rosanna von Toto und My Hero von Foo Fighters mit Rocksmith. Ich habe momentan nicht den Kopf für richtiges Üben, obwohl ich dringend an einigen Techniken arbeiten müsste...:bier:
 

Ein Lied mehr zum Mitgrölen. Darf zur Zeit auf keinem Straßenfest fehlen. Zum Üben gibt's da eigentlich nix - macht aber trotzdem viel Spass!
 


Alter Vatter, bei der Bassline kommt beim üben echtes Stratus feeling auf:O!.
Im DADG Tuning lässt sich das entspannter greifen, wieder so ne kack Tastenmann Bassline, bin hin und hergerissen zwischen :love: und :igitt:
 
bin hin und hergerissen zwischen :love: und :igitt:
:love: für Björk! Ich find die Frau ist der Knaller! Ich war schon Sugarcubes Fan... und "Debut" ist eine meiner 10 "Insel-Alben"!

:igitt: für den Synthbass...

... allerdings weiss ich aus Erfahrung, dass mit einem echten Bass gecoverte Nummern, die im Original einen Synthbass haben, extrem gut kommen: das ist als würde man die "Groove-Handbremse" lösen...

Die Nummer muss man übrigens laut hören... sehr laut! :m_git1:
 
:love: für Björk! Ich find die Frau ist der Knaller! Ich war schon Sugarcubes Fan... und "Debut" ist eine meiner 10 "Insel-Alben"!
Debut und auch die Post sind für mich auch echte All timer:love:.

:igitt: für den Synthbass...
Björk hat das Ding mal zusammen mit Skunk Anansie das Ding gemacht, selbst deren Basser hat das Thema ab und an mal aufgelockert um keinen Krampf zu bekommen:D. Ich bin gespannt, ich versuche den mal bei der nächsten Probe durchzuziehen. Wir wollten gar nicht mehr covern, machen es aber doch aber nur eher(für Cover) unkonventionelle Nummern, macht tierisch Bock!
Weitere Bass Empfehlungen wenn es um Björk geht:
Play Dead: Super geil in der Strophe, man denkt boah was leicht, aber ist ne schlaue Variation eingebaut. In der Bridge hört man das der Bass mit Flats und Pick Palm Mute eingespielt wurde, ich glaube sogar mit einem Höfner wenn ich mich recht entsinne.


An den will ich als nächstes ran, was für Hundehütte aber auf dem E-Bass bestimmt auch cool,
 
An den will ich als nächstes ran, was für Hundehütte aber auf dem E-Bass bestimmt auch cool,
... nur am Rande: wusstest Du, das sie die lauten Gesangsparts am Strand bei heftigem Seegang eingesungen hat, und quasi gegen die Brandung angebrüllt hat...hab ich mal in einem Interview gelesen...Am Allerheftigsten finde ich aber ihre Bühnenpräsenz! Hab sie ein paarmal live gesehen, und selten so eine krasse Ausstrahlung erlebt...
 
. nur am Rande: wusstest Du, das sie die lauten Gesangsparts am Strand bei heftigem Seegang eingesungen hat, und quasi gegen die Brandung angebrüllt hat...hab ich mal in einem Interview gelesen.
hehe, wusste ich nicht, wundert mich aber auch kein bisschen.

.Am Allerheftigsten finde ich aber ihre Bühnenpräsenz! Hab sie ein paarmal live gesehen, und selten so eine krasse Ausstrahlung erlebt...
Ein mal hatte ich das Vergnügen ist aber schon ewig her - war der Hammer, unvergesslich!

Wobei ich in Sachen Bühnenpräsenz Roisin Murphy und Allison Goldfrapp auch ganz vorne sehe.
 
Oh, Björk-Fans. Unser Drummer war sowas von verknallt in die Zwergin, damals zu Sugarcubes-Zeiten, also Ende der 80er. Als Ire fühlte er sich irgendwie seelenverwandt mit ihr - Insulaner unter sich ...

Naja, jedenfalls hat er sich nach dem Sugarcubes-Gig im Volksbildungsheim hier in Frankfurt ein Herz gefasst und sie nach der Show angesprochen. Er war ungefähr drei Köpfe größer als sie, obwohl sie sich ihre 35cm Raumschiff-Plateauschuhe unter die Füße geschnallt hatte. Und er hat auch ein nettes Autogramm bekommen! Ja, ich konnte ihn durchaus verstehen - Björk hatte wirklich eine ungeheure Präsenz.
 

Zurück
Oben Unten