Als Zweitbass auch einen Warwick zu haben soll ja auch Klasse sein. Habe ich mal irgendwo gehört...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Als Zweitbass auch einen Warwick zu haben soll ja auch Klasse sein. Habe ich mal irgendwo gehört...
Als Zweitbass auch einen Warwick zu haben soll ja auch Klasse sein. Habe ich mal irgendwo gehört...![]()
Geht sich das mitn Bestand an erhältlichen "Uralt-Warwicks" aus für jeden deutschen Bassistenhaushalt?...ein "Uralt-Warwick" gehört eigentlich in jeglichen dütschen Bassistenhaushalt...
Geht sich das mit Bestand an erhältlichen "Uralt-Warwicks" aus für jeden deutschen Bassistenhaushalt?
Spendierst du ne Runde? Für mich bitte einen Uralt-Thumb 5 als Lefty, falls es sowas geben sollte....ein "Uralt-Warwick" gehört eigentlich in jeglichen dütschen Bassistenhaushalt...
Spendierst du ne Runde?
Edith sagt, im Zweifel nehm ich auch nen neuen.![]()
...habe meine juvenile Unvernünftigkeit für diese Woche schon ausgelebt. Bin anscheinend leider empfänglich für gutes Marketing....ein (kleiner) Anflug von "Habenwill"...?......
P.![]()
Bin anscheinend leider empfänglich für gutes Marketing.![]()
...habe meine juvenile Unvernünftigkeit für diese Woche schon ausgelebt.
Hab mich 20 Jahre erfolgreich gewehrt, irgendwann kriegen sie einen halt....nach der "Forendisziplin" gehört offensichtlich ein "Prezi" zu den Dingen, die man haben muss...
Hab mich 20 Jahre erfolgreich gewehrt, irgendwann kriegen sie einen halt.![]()
Hab mich 20 Jahre erfolgreich gewehrt, irgendwann kriegen sie einen halt.![]()
Den Bereich J hab ich mit meinem Elwood mehr als ausreichend abgedeckt, dann fehlt mir ja zum Glück nur noch der Ray.Auf jeden Fall sicher kein Schaden, hab die Signatur nicht umsonst, aber ja auch mit nem Schmunzler gewählt, es gibt so viele gute Bässe und Hersteller, aber das sind nun mal die Klassiker, und mit denen kann man schon wirklich alles bedienen vor allem mit nem Preci geht bekanntlich viel![]()
Viel Spass mit deinem neuen Preci.Hab mich 20 Jahre erfolgreich gewehrt, irgendwann kriegen sie einen halt.![]()
Erklärungsansatz: Wenn du einen P-Pickup am Lefty siehst, assoziierst du unweigerlich "Reverse Splitcoil". Und das ist instinktiv in allen Menschen angelegt, dass das falsch sein muss...Aber sorry, wenn ich das so sage, aber irgendwie fängt es jedes Mal wenn ich speziell einen Preci-Lefty sehe in meinem Kopf zu rattern an "Da stimmt etwas nicht! Da stimmt etwas nicht!"
Unglaublich wie die Augen auf manche Dinge gewöhnt sind.
Bei anderen Modellen gewöhne ich mich deutlich schneller an Lefties.
Habe vor mehr als 20 Jahren mal einen ausprobiert. Ging gar nicht. Das bleibt auch so. Das Ding ist nicht meins.Hab mich 20 Jahre erfolgreich gewehrt, irgendwann kriegen sie einen halt.![]()
Mir ist das gar nicht aufgefallen, bis es im Neuanschaffungs-Thread erwähnt wurde. Aber gut, beschäftige mich naturgemäß auch nicht so intensiv mit Rechtshänder Bässen.Aber sorry, wenn ich das so sage, aber irgendwie fängt es jedes Mal wenn ich speziell einen Preci-Lefty sehe in meinem Kopf zu rattern an "Da stimmt etwas nicht! Da stimmt etwas nicht!"
Unglaublich wie die Augen auf manche Dinge gewöhnt sind.
Bei anderen Modellen gewöhne ich mich deutlich schneller an Lefties.
Du bist einfach noch nicht lange genug hier.Habe vor mehr als 20 Jahren mal einen ausprobiert. Ging gar nicht. Das bleibt auch so. Das Ding ist nicht meins.
Sehr schön formuliertmeine Affinität zum Halstonabnehmersound ist irgendwie auch erst in den letzten Jahren entstanden