Dann ist das vielleicht schon zu knapp und die Saite wird vom Magneten gebremst.Ja, da sind nur noch 2 mm Luft. Das bringt leider nichts, außer irgendwann mal Saitenspuren auf der Tonabnehmeroberfläche.
2Adern oder 4Adern sind bei Humbucker beides nicht ungewöhnlich. Mit 4 wenn kann man die Spuren noch splitten.
Ist es ein alter Bass mit großem "Rockbass" oder "W" am Headstock? Der Bass ist rein passiv oder?
Ich glaube mich finster zu erinnern gelesen zu haben, daß der Output bei der alten Baureihe.auch durch die Potis nicht so optimal war.
Du könntest testweise ein Poti direkt an die klinkenbuchse löten. Dann siehst du ob es am Poti liegt oder am PU.