manbinichgut:)
Well-Known Member
Ich leg mal noch nen Bildchen nach, denke da sieht man den Lack besser.... macht Laune, der kleine. Leider viel gestern die Probe aus. Daher steht die erste Bewährung noch aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
War vorher auch schon still? Kupferfolie entfernen!![]()
Warwick - Glückwunsch zu einer guten Entscheidung![...] Bin auch unter die Warwicker gegangen.
Einen Warwick GPS Corvette $$ 5 in Braun is et geworden. [...]
So etwas vehementes habe ich bislang noch nicht angeschlagen. Top Verarbeitung und Monstersound. Gut... Vielleicht ein bisschen teuer...
Mit der $$ Schaltung muss ich aber noch experimentieren. Zusammen mit dem 2 Band EQ ist das so ziemlich das flexibelste was ich bislang gehört habe.
Warwick - Glückwunsch zu einer guten Entscheidung!GPS Corvette $$ 5 - wat lecker!
Ähhh, was ich immer schon über Warwicks wissen wollte, aber nie zu fragen wagte: Wofür steht eigentlich "GPS"?
"German Production Standard" vielleicht, oder so?
![]()
Habs getan... Bin auch unter die Warwicker gegangen.
Einen Warwick GPS Corvette $$ 5 in Braun is et geworden.
So etwas vehementes habe ich bislang noch nicht angeschlagen. Top Verarbeitung und Monstersound. Gut... Vielleicht ein bisschen teuer...
Mit der $$ Schaltung muss ich aber noch experimentieren. Zusammen mit dem 2 Band EQ ist das so ziemlich das flexibelste was ich bislang gehört habe. Was fahrt ihr da so für Einstellungen für welche Zwecke?
Was mir nicht passt ist die Hardware in Chrom... Jemand mit einer schwarzen an einem Tausch interessiert ?
German Pro Series. Bedeutet Fertigung in DE aber eben nicht von den Vorarbeitern und Meistern sondern Azubis und CNC Maschinen. Die "richtigen" Warwicks gibt's leider nur noch als Custom Shop Masterbuilds. Für meinen 07er $$ müsste ich wohl inzwischen gut und gerne 3k oder mehr hinlegen, wenn ich schwarze Hardware und das GPS nicht auf dem Schild haben wollte.
Für mich ist ein GPS Warwick genauso ein "Echter Warwick" wie einer aus der Pro Serie der in Deutschland ODER Korea gefertigt wurde. Aber vielleicht bin ich da auch etwas zu barmherzig. Für mich ist z.B. auch ein mim Fender ein Fender. Das im Herstellungsprozess CNC Fräsen verwendet werden ist für mich im übrigen in keine Richtung ein Qualitätskriterium. CNC Fräsen werden sicher auch für die Masterbuild Serie zum Einsatz kommen... Wie bei allen großen Herstellern...
Das sollte auch nicht abwertend sein, ich finde die aktuelle Modell- und Preispolitik in Hause WW nur einfach nicht cool.
Aktuell? Das geht bei Warwick schon seit Jahren so. Ständig ändernde Produktstrategien. Ich finde das nur noch nervend!
Nichtsdestotrotz tolle Instrumente, allerdings lohnt sich gerade bei WW der Gebrauchtkauf enorm.