Zitat:
Original erstellt von: schneebass
sooo, das man statement!!
erst mal: danke für die ehrlichen antworten, Herr wilfer!
ich bleibe auch beim SIE, weil sich das geziehmt, wenn es um kontroverse diskussionen geht, finde ich.
ein paar dinge sind denke ich für alle klarer, ein paar sehe ich immer noch etwas kritisch,
ohne ihnen damit aber wieder etwas unterstellen zu wollen, denn:
1. natürlich kann man einen betrieb ohne betriebsrat führen, allerdings ist der willkür des arbeitgebers gegenüber den rechten der arbeitnehmer angeht tür und tor geöffnet, oder sehen sie das anders?
2. natürlich gibt es auch "mittel", um einen betriebsrat zu verhindern. auch wenn er definitiv auf wunsch der mitarbeiter auf die beine gestellt werden soll. für solche "mittel" gibt es in der jüngeren vergangenheit genug beispiele aus den medien/arbeitgeberebenen, oder sehen sie das anders?
3. ich würde für mich als "chef" (war auch in leitender postion tätig) allerdings nicht in anspruch nehmen, alle schwierigkeiten auf grund von gesetzmäßigkeiten richtig abhandeln zu können, wenn es schwierigkeiten bezgl. mitarbeitern/firma gibt. können sie das??
ich bin daher eher froh, wenn es einen betriebsrat gibt, der auf der basis: ZUM WOHLE DER FIRMA UND DER ARBEITNEHMER mit mir zusammen arbeitet und diese probleme in einer kollegialen zusammenarbeit lösen kann. denn das sollte die prämisse auch für einen betriebsrat/gewerkschaft sein. und ja: das kann sogar so funktionieren!! gehören natürlich beide seiten dazu sich diesem zu verschreiben.
3. natürlich sind gewerkschaften bisweilen sich selbst "gefällig", keine frage, aber was rechte angeht denke ich UNUMGÄNGLICH, siehe punkt 1).
4. der offene antwort bezgl. Lohn zolle ich besonderen respekt, allerdings frage ich mich, ob es eine art rahmen tarifvertrag für den instrumentenbau(o.ä.) gibt und wenn ja, wird der bei ihnen angewendet?
sonst wäre ja wieder tür und tor geöffnet, oder?
5. 20 urlaubstage empfinde ich als recht wenig (bei einer 40-45 h woche(wenn ich das jetzt richtig gelesen habe...), allerdings komme ich aus einer anderen priviligierten branche(wo es aber auch notwendig ist MEHR urlaub zu haben)-öffentlichem dienst. (jetzt dürfen sich einige hier darüber den mund zerfetzen, hahahaha... ätsch, bäääh!!.)
6. natürlich ist mir klar, dass ein betrieb nur so "stark" ist, wie sich mitarbeiter mit ihm identfizieren sprich "beste arbeit" dafür leisten. schwarze schaafe gibt es überall, schon klar! wenn das jetzt gut ist: hut ab, viel arbeit auch das weis ich mittlerweile einzuschätzen, dass das ein wirklich langer weg ist!
7. auch richtig: wenn ich die bedingungen kenne, kann ich entweder einen vertrag unterschreiben oder nicht. NUR: manchen menschen ist ggfls. diese wahlmöglichkeit auf grund des arbeitsmarktes auch wieder NICHT gegeben, denn sonst würden sie (gar)keine stelle finden, oder?
8. danke, jetzt kenne ich auch die spector/streamer geschichte[
]
war aber eher unwichtig, daher die vielen smilies...
ich betone nochmals: das alles ist nicht als unterstellung gemeint!!!!!
nochmal um missverständnisse auszuräumen:
ich habe großen respekt vor der offenlegung ihrer geschäftsstruktur und der beantwortung diverser kritischer fragen.
ich behalte mir trotzdem vor weiterhin kritisch die augen auf zu halten und dinge zu hinterfragen, zumal, und das meine ich durchaus positiv, sie hier sich diesen "kleingeistern" wie mich und ihren fragen stellen. somit kann man dann auch mal "basisdemokratisch" fragen und kritik loswerden. gut so!!! gefällt mir.
was meine fragen bzgl. betriebsrat/gewerkschaft angeht: ich habe auch meine erfahrungen mit betrieben gemacht, in denen es welche gab oder eben leider nicht. ich kann mittlerweile recht gut einschätzen, zu was beispielsweise es auch führen kann an fehlern auf der führungsebene, wenn er nicht vorhanden ist. auch fehlern, die dann die führungsebene ausbaden darf!!! (auch finanziell!!) daher meine statements dazu!
wenn sie allerdings so transparent auch in und gegenüber ihrer firma agieren, würde ich behaupten, dass es dort ein gutes klima gibt und man gut arbeiten kann.
dass allerdings auch diese und alle ihre äußerungen hier im forum ein stück weit WERBUNG sind, ist doch auch klar, oder?(natürlich gilt das für alle "firmen" hier, die sich miteinklinken!!)
das muss man auch nicht gleich negativ sehen, oder???
[
][
]
nein, nochmals im ernst: respekt und ich hoffe, zum wohle ihrer firma und allem was daran hängt, dass es weiterhin so gut läuft, wie zur zeit.