Ukulelen Home - Tipps rund um die kleinen Dinger | Seite 6 | Bassic.de

Ukulelen Home - Tipps rund um die kleinen Dinger


Ich glaube der Unterschied ist nur die Farbe und habe mich gewundert , dass die entgegen der Bilder auf der Thomann Seite schwarz sind. Freut mich aber. :-)
Ich glaube auch, dass es noch ein paar Tage dauern wird bis die Saiten vernünftig gestimmt sind. Bislang muss ich sie jedesmal nachstimmen. Ist halt Gummi. ;-)
Vielleicht wird dann auch die Intonation besser.
 
Ich habe meine Ukulele vor allem für Reisen gekauft. Sie passt diagonal in meinen Koffer, rundherum mit Kleidern gepolstert. So ist sie bestens geschützt und ich habe nur einen Stuck Gepäck. Zum Fliegen hat sich das sehr bewährt. Ich habe sie mit einer Tasche gekauft, aber die habe ich nicht viel benutzt.
 

ich habe vor einiger Zeit diesen Koffer gekauft: Gruvgear GigBlade Ukulele Large black
und das Teil ist eine Katastrophe. er ist richtig schwer, ist schlecht austariert (kippt beim Tragen weg), obwohl so groß, kann man kaum zusätzlich was einpacken - das einzig Gute: er ist super gut verarbeitet und richtig stabil/fest. Aber ich nehme ihn einfach nicht gern, weil das handling so umständlich ist.
 
ich habe vor einiger Zeit diesen Koffer gekauft: Gruvgear GigBlade Ukulele Large black
und das Teil ist eine Katastrophe. er ist richtig schwer, ist schlecht austariert (kippt beim Tragen weg), obwohl so groß, kann man kaum zusätzlich was einpacken - das einzig Gute: er ist super gut verarbeitet und richtig stabil/fest. Aber ich nehme ihn einfach nicht gern, weil das handling so umständlich ist.
Kein Bild, kein Koffer... :D
 
Hier meine Tasche, eigentlich Koffer. Sehr gut, aber wenig benutzt.
 

Anhänge

  • IMG_0149.JPG
    IMG_0149.JPG
    237,6 KB · Aufrufe: 275
  • IMG_0150.JPG
    IMG_0150.JPG
    219,4 KB · Aufrufe: 267
  • IMG_0151.JPG
    IMG_0151.JPG
    179,4 KB · Aufrufe: 261

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten