Dann hast Du ihn nicht hart genug rangenommen!![]()
... ich könnte den Daumennagel wachsen lassen und spitz zuschneiden...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann hast Du ihn nicht hart genug rangenommen!![]()
Ist das dann eigentlich ein Fall für die katholische Kirche, wenn der Bass blutige Tränen weint? Was hat Jesus eigentlich für einen Bass gespielt?![]()
Ja, ich habe die Kerbe auch, allerdings auf einem Fender Jazz, aber den will sicherlich keiner auf diesem Thread sehen. Bei meinem schönen alten Rick gibt's keine kerben, denn ich lege den Daumen da im hinteren Pickup up... mal was ganz anderes - sachtmal.. habt ihr das auch? Ich stütze meinen Daumen immer an der gleichen Stelle ab (siehe Avatar) und ich kann meinen Daumennagel gar nicht so kurz schneiden, so dass ich da nicht automatisch eine Kerbe in den Bass fräse... ich mein... das macht meinen Bass zu was Besonderem- und da ich ihn wohl nie verkaufen werde, ist mir das auch egal.. - ich wollt nur mal wissen, ob noch jemand von euch so eine Kerbe in den Bass kratzt? Wenn ja - dann zeigt mal her..
Anhang anzeigen 329459
Gruß
Les![]()
Jein, da ich kein Orischinol mehr herumliegen habe, kann ich nur zwei Clone anführen:....nur mit dieser beiliegenden Schwarzen Montageplatte nutzbar ist?
Morgen Uwe,
ich habe keine solchen und kenne auch weger hier im Ric-Wohnzimmer noch außerhalb User mit Seymour-Duncan-PU. Allerdings würde ich per Augenmaßkontrolle mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, daß das nicht passt. Der SD scheint mir als offenbar doppelspuliger BummHucker deutlich breiter zu sein als der Ric-PU (Singe-Keule).
Wenn irgendwo steht, daß das nicht mit "Horseshoe-Rahmen" basst vermute ich eh, daß damit "Bridge-PU mit Bügel" gemeint ist. So feine Kenner der Ric-Materie sind die möglicherweise nicht...![]()
Jein, da ich kein Orischinol mehr herumliegen habe, kann ich nur zwei Clone anführen:
Beim BaCH braucht man die Platte - beim Johnson passt er pefekt unter den Pferdeschuh.
Das Anpassen dürfte kein Problem sein - ist ja keine Raketentechnik . . .![]()
Jou, da schließe ich mich an!Ach übrigens . . .
. . . der oberste Krakenwürger hat heute Geburtstag.
Alles Gute, @Kralli
![]()
Jou, da schließe ich mich an:Ach übrigens . . .
. . . der oberste Krakenwürger hat heute Geburtstag.
Alles Gute, @Kralli
![]()
Jou,
Jou, da schließe ich mich an!Alles Gute für's neuen Lebensjahr!
![]()
Du machst Sie wieder flott fürs nächste Frühjahr!... Auslassventile für die Russin ergattert!...