Ric-O-Sound
Verrickter Katzenbasser...
- Beiträge
- 975
- Bassix
- ß65.093
Aus der Hüfte geknipst...
...ganz neu im Proberaum, der Mathmos Space Projector
...ganz neu im Proberaum, der Mathmos Space Projector

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Als ex-Rickplayer könnte ich mir folgende Poti-Konfiguration als äußerst reizvoll und effektiver vorstellen:Gibt es jemanden hier, der seinen 4003/4001 auf V/V/T umgebaut hat? Für mich dürfte der Toggle-Switch raus und die Tone-Potis durch und eine Master-Tonblende ersetzt werden.
Ich finde nur,daß man diesem Produkt dann aber auch eine neue Modellbezeichnung geben sollte.
4003 finde ich hier nicht mehr passend.
...und nur 1 Pickup - Modell 4000S......als preiswerte Einsteiger Variante mir einfacherer Ausstattung (nur Dots und 08/15 Brücke, einfache Lackierung...)
sieht aus wie eine kaufhausgitarre aus den 70ern..klang ..ohne gute abhöre zumindest. .auch billig..flach..nö!
Der 4003S/5?sieht aus wie eine kaufhausgitarre aus den 70ern..klang ..ohne gute abhöre zumindest. .auch billig..flach..nö!
pickguard abschrauben, am schalter die kontaktbleche zurechtbiegen, mehr dürfte es nicht sein