Störgeräusch bei aufgedrehter Höhenblende

ChrisamBass

New Member
Beiträge
28
Ort
DE
Bassix
ß242
Moin!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Jazzbass. Wenn ich die Höheblende aufdrehe, bekomme ich beim spielen unangenehme Nebengeräusche. Diese entstehen, wenn ich ab und zu mal etwas kräftiger anschlage bzw. auch beim Rutschen über die Bünde. Wenn ich die Magneten der PU's direkt berühre mit den Fingern gibt es auch ein Klacken, diese scheinen also sehr empfindlich zu sein. Ich spiele über einen Harte HA 3500 Top mit Box! Auch wenn die Höhenblende aufgedreht ist und ich die Saiten nicht berühre, gibt es ein unangenehmens Geräusch, allerdings nur solange bis ich die Saiten berühre (nehme mal an das hat was mit der Erdung zu tun). Das ist aber nicht weiter schlimm.
Doch wenn ich zuhause über meinen Peavey Combo spiele, treten die beschriebenen Probleme alle nicht auf... liegt es also an den Ampeinstellungen?
Bei geschlossener Höhenblende hab ich übrigens keine Probleme, aber dann ist der Sound auch nicht so toll.

Gruß, Chris
 

Das mit dem Klacken wenn Du die Pickups mit den Saiten berührst ist normal. Wenn das auch beim Spielen auftritt, solltest Du die Pickups etwas tiefer schrauben.

Dass das Problem mit der Erdung bei einem anderen Amp auftritt wundert mich ein wenig. Das Problem hätte ich eigentlich einer fehlenden Masse-Verbindung zur Brücke zugeschrieben, aber dann müsste es auch einem anderen Amp auftreten.

Wie klingt das erste von Dir beschriebene Nebengeräusch? Ist es vielleicht ein Saitenschnarren auf den Bünden?
 
Nein ,es ist kein schnarren. Die Bünde wurden letztens erst abgeschliffen und der Bass ist ansonsten perfekt eingestellt. Masseverbindung ist auch vorhanden, habe vor 2 Monaten die Pickups ausgetauscht und alles richtig verdrahtet.
Das komische ist ja, dass es nur an dem einen Amp auftritt, an dem anderen ist der Klang richtig gut und keinerlei Nebengeräusche. Ich habe auf dem Combo auch kein Klacken, wenn ich die Magnete berühre, ebenso beim spielen. Echt komisch...
 
Zitat:Original erstellt von: ChrisamBass

Moin!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Jazzbass. Wenn ich die Höheblende aufdrehe, bekomme ich beim spielen unangenehme Nebengeräusche. Diese entstehen, wenn ich ab und zu mal etwas kräftiger anschlage bzw. auch beim Rutschen über die Bünde.
Weil du jetzt die hohen Frequenzen auch verstärkst, und da unter anderem auch Bundgeräusche dabei sind?
Drück die Saiten kräftiger oder näher an den Bünden ab und übe deine Lagenwechsel.

Zitat:
Wenn ich die Magneten der PU's direkt berühre mit den Fingern gibt es auch ein Klacken, diese scheinen also sehr empfindlich zu sein.
Berührst du die PUs mit den Fingern oder Saiten?
Ist eigentlich auch nicht schlimm, weil da sollte beim Spielen beides nicht passieren.
Zitat:
Ich spiele über einen Harte HA 3500 Top mit Box! Auch wenn die Höhenblende aufgedreht ist und ich die Saiten nicht berühre, gibt es ein unangenehmens Geräusch, allerdings nur solange bis ich die Saiten berühre (nehme mal an das hat was mit der Erdung zu tun). Das ist aber nicht weiter schlimm.
Das heißt, dass deine Erdung völlig richtig angeschlossen ist und stellt auch kein Problem dar.
Die PUs nehmen halt Strahlung von außen auf, deswegen können die Geräusche an verschiedenen Orten verschieden laut sein.

Grüße,
K
 
Danke für die vielen Infos! Ich habe das mit dem Berühren der Magneten nur als Beispiel angeführt, um auf die Empfindlichkeit hinzuweisen. Ich komme während des Spielens weder mit den Fingern noch mit den Saiten an die Magneten.
Kann mir denn jemand erklären, warum ich das Problem dann nicht auf beiden Amps habe, sondern nur auf dem einen? Gibt es dafür eine Erklärung?
 
Im Proberaum ein Hartke HA3500 plus Box - der andere steht bei mir zu Hause, ein Peavey Combo. Die Probleme treten nur am Hartke auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal ein wenig mit dem Amp herumexperimentiert. Je mehr ich die Höhen rausdrehe, desto weniger "Nebengeräusche" treten bei aufgedrehter Höhenblende auf. Ich werde wohl meinen Anschlag verfeinern müssen, um gleichmäßiger zu spielen. Denn dann treten die Geräusche nicht auf...
 
Was den Hartke angeht, so gut wie er ist, aber bei mir war das mit den eigenen Nebengeräuschen auch so. Ich meine damit das instrumentunabhängige Rauschen und Summen. Bei anderen Amps bei gleichem Instrument tritt dies nicht auf.

Meine Vermutung:
Der Hartke hat am Input eine abweichende Impedanz zum allgemeinen Standard. In der Tat habe ich die Probleme weder bei meinem GK Fusion, noch bei PJB Suitcase oder gar meinem Roland Micro Cube.

Abhilfe:
Ich habe den Hartke anfang des Jahres zu meinem Ampdoktor gebracht, der hat den Eingangswiderstand geändert und an den Vorstufen noch was geändert und seit dem ist auch der Hartke rauschfrei(er).
Bei Interesse kann ich da nochmal gerne nachfragen WAS der Doktor genau gemacht hat.
 
Zitat:Original erstellt von: Kralli
Bei Interesse kann ich da nochmal gerne nachfragen WAS der Doktor genau gemacht hat.

Ja, das wäre super!
Richtig krasse Nebengeräusche habe ich zum Glück nicht mehr, nachdem ich das Elektronikfach meines Jazzbasses mit Kupferfolie abgeschirmt habe.
 



Zurück
Oben Unten