Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was hat dein Ray für eine Sattelbreite? 44er wäre für mich doch ein Ausschlusskriterium.
Das einzige was mir aufgefallen ist: ich brauche einen noch breiteren Gurt! meine Fresse geht der Bass ins Kreuz... wie soll das werden wenn ich 20 Jahre älter bin?
Das einzige was mir aufgefallen ist: ich brauche einen noch breiteren Gurt! meine Fresse geht der Bass ins Kreuz... wie soll das werden wenn ich 20 Jahre älter bin?
"Hier Arab, ein Schwert."
"Ich kann es nicht heben!"
"Dann werde stärker."
(Der 13 Krieger)
![]()
Wie alt bist Du denn jetzt ???
Ich werd jetzt 47 und spiele seit fast 25 Jahren einen 4 Saiter und seit 3 Jahren einen Classic 5 Saiter Stingray (geiles Teil).
Ich bin mit diesen Gurten sehr zufrieden, die sind gepolstert und ein ganz kleines bißchen elastisch:
http://www.marleaux-bass.de/marleaux_comfort_strapp.html
Bis dahin bist Du so trainiert, so dass Du den Bass gar nicht mehr spürst!![]()
Es gibt scheinbar auch einen passiv schaltbaren Classic
goil!
Ich bin mit diesen Gurten sehr zufrieden, die sind gepolstert und ein ganz kleines bißchen elastisch:http://www.marleaux-bass.de/marleaux_comfort_strapp.html
Eine OT-Frage: Sind flexible Gurte tatsächlich besser bei schweren Bässen als Ledergurte?
Gibt es das Feature nur bei dieser Sonderserie?
Die Sattelbreite ist 42,5mm bei meinem Bass. Auf die Waage bringt er 4,4kg.
Wow - das Ding ist ja heiß (nicht optisch...die Goldhardware bedrückt mich etwas).
Dieser Passivmodus mit passiver Tonblende ist ja wirklich großartig. Er nimmt dem MuMa-Ton diese typischen edgy Höhen und verrundet zusätzlich die Mitten. Gibt es das Feature nur bei dieser Sonderserie?
Wahrscheinlich ist das Interesse nicht da. Umgekehrt will ich ja auch keinen aktiven Precision Bass. Beim SR5 haben sie ja auch gequengelt, bittebitte größeres string spacing...Finde ich echt schade, dass es wohl nur dieses Modell passiv schaltbar gibt.
Ich fand Mudskippers Big L. passiv geschaltet auch echt gut. Irgendwie wollte mir beim L der Hals nicht so recht zusagen...dazu viel zu viele Knöpfe für mich. Wäre ne schöne Alternative gewesen so ein passiver Ray.
Du, sowas is einfach blöd. Ich hab jahrelang gsagt, was soll ich mit einem 5saiter? Wie ich dann einen gehabt hab, da habens mir auf die Finger gschaut, wie ich des mach, was ich da mach. Jetzt hab ich keinen mehr, weil ich weiß, daß ich keinen brauch.Ich komme auch aus der jahrzehntelangen Aktiv-Verweigerung,
Ich komme auch aus der jahrzehntelangen Aktiv-Verweigerung, ich fühle mich wie ein Pazifist, der ein Sturmgewehr abfeiert, ein Veganer, der nur noch Steak isst, ein Kardinal der täglich in den P...lassen wird das.
Ich komme auch aus der jahrzehntelangen Aktiv-Verweigerung, ich fühle mich wie ein Pazifist, der ein Sturmgewehr abfeiert, ein Veganer, der nur noch Steak isst, ein Kardinal der täglich in den P...lassen wird das.
Nicht von den ganzen Knöppen schocken lassen, das Ding macht süchtig - promise!
Gratuliere! Was willst du mehr?Seit dem ich auf passive Fenderbässe umgestiegen bin habe ich halt das Gefühl angekommen zu sein
Gratuliere! Was willst du mehr?