Shims, Bezugsquelle?

whitewater

Rückfällig nach 25 Jahren
Beiträge
10.024
Bassix
ß312.687
Moin,
gibts eigentlich eine Bezugsquelle in Deutschland oder wenigstens in der EU für vorgefertigte, vollflächige Shims, so wie z.B. die von Stewmac?
Ich würde einfach Fertigung der Keilform jemandem überlassen wollen, der sich damit auskennt und die entsprechenden Werkzeuge hat.
 
Danke, hmmm, beim grossen T hab ich mir schon die Füße abgesucht. Wahrscheinlich wieder nicht das richtige Suchwort gefunden.
A...ist aus persönlichen Gründen keine Option.
 
Vermutlich kann man auch in einer Schreinerei sehr günstig bis umsonst Furnier Abfallstücke in der gewünschten Stärke bekommen, die man sich dann selbst mit Teppichmesser oder Säge passend macht.
Man könnte ja bei der Gelegenheit ja noch einen Thread eröffnen ob die Holzart des Shims tatsächlich Einfluss auf Attack und Sound hat.....
 
Furnier kriegt man überall. Das ist nicht das Problem. Aber so ein vollflächiger shim ist nicht einfach ein Stück Furnier. Er ist keilförmig. Es gibt diese shims mit verschiedenen Winkeln: 0.25°, 0.5°, 1° etc.
 
Furnier kriegt man überall. Das ist nicht das Problem. Aber so ein vollflächiger shim ist nicht einfach ein Stück Furnier. Er ist keilförmig. Es gibt diese shims mit verschiedenen Winkeln: 0.25°, 0.5°, 1° etc.
Deshalb frag ich. Frickeln kann ich selber, ordentlich einen anfertigen im Prinzip auch, das ist aber aufwändig, wenn die Werkstatt nicht eh da und passend ausgestattet ist.
Ach ja, gefrickelt macht einen Unterschied im Sound

Ich versuche es mal ganz old School im Laden, ich brauche eh eine neue Kaffeemaschine 😎
 
Stolzer Preis für drei kleine Holzscheibchen... B)
Jo, der Preis bei madinter ist auch noch satt, aber unterm Strich ok, wenn ich um den Versand herumkomme.
Im letzten grösseren Hamburger Laden hatten sie sowaws natürlich nix, nur den ungefragten Tipp vom Tech, im Baumarkt gäbe es Balsabrettchen. :bang:
Ich wusste schon, warum ich dem Hans nix empfehlen wollte.
 

Ok, ich hab mal ein wenig gerechnet, Sin(0,25Grad) x400mm=1,745mm, Sin(0,5Grad)x400mm = 3,49mm Sin(1Grad)x400mm= 6,98mm.
Ergo, 1Grad ist irre, die Wahrheit ist entweder ,25 oder ,5 Grad.
Ich schau mal, ob sonst noch was im Katalog bestellenswert ist :D
 
Ansonsten:


1737817173477.png
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten