Hi Leute
Ich bin begeistert das es hier im Thread immer noch weiter geht und weiter interessante Berichte zu lesen gibt.
Wenn man all die Berichte liest glaube ich fast es gibt kaum eine andere Marke bei der es so viel Pro und Kontra gibt.
Finde ich aber echt gut das das so sachlich weiter gegeben wird.
Ich muss auch ehrlich sagen das ich nie im Leben gedacht hätte, das so viel Bericht zusammen kommen.
Auch in anderen Foren in denen ich den selben Thread geschrieben habe, habe ich eigentlich
genau die selben Erfahrungen bekommen ebenfalls mit einer sehr hohen Beteiligung an Berichten.
Eigentlich hätte ich den Thread Pro und Kontra
Behringer nennen sollen währe wahrscheinlich passender gewesen aber es hat sich ja eh in diese Richtung entwickelt was ich auch sehr gut finde.
Also weiter so, ich find`s es gut.
@ Mick, also mit den HB und FMC konnte ich die Behringer nicht testen aber zu mindestens
mit
Hartke VX 210 + VX 115 und
Warwick W211 Pro + W115 und Behringer einmal
BA 210 + BA 115 wahr mir einwenig zu hart im Sound dann BB 210 + BB 115 wahr etwas zu tief und undifferenziert aber mit der Kombination BA 210 + BB 115 fand ich absolut kein Grund zu meckern, selbst der Verkäufer der mir vorher die Hartke und die Warwick wärmstens ans Herz gelegt hatte fand auch keine gravierenden Unterschiede mehr und wahr recht verblüfft das das auch mit Behringer geht.
Die Hartke 15“ hatte leider bei der H Seite angefangen zu scheppern trotz des Versuchs den Sound zu regeln und mit verschiedenen Bässen keine Änderung.
Selbst bei der zweiten 15“ VX Box das selbe.
Vielleicht währe das bei einer anderen Hartke Serie nicht mehr passiert währe aber wegen der scheiß Kohle eh nicht in Frage gekommen.( Eine andere Serie hatte er aber auch zur Zeit nicht da)
Und als Reverenz Boxen wahr dann noch die Warwick dran, wahren echt nicht schlecht aber ob der Sound jetzt besser wahr will ich jetzt nicht sagen, anders aber nicht unbedingt besser.
So kam ich zu meinen Behringer Boxen und ich muss sagen ich habe es bis jetzt nicht bereut und es wahr noch Kohle übrig für ein V Amp Pro, fand ich auch nicht schlecht.
Ich bin halt nur ein Hobby Musiker und muss schauen wo ich bleibe.
Das Auto will getankt und der Kühlschrank gefüllt werden und nebenbei bleibt ab und zu mal etwas über, das dann mühsam für das Hobby gespart wird.
Was Dich aber interessieren könnte der Hans von FMC (dürftest Du ja kennen) hat seine Boxen ein mal in einem Laden mit Hartke und Behringer vergleichen lassen.
Wo seine wohl die besseren wahren aber die Behringer wahren gar nicht soooo weit weg von seinen.
Was ich eigentlich Behringer zu gute schreibe, weil ich nicht denke das die FMC`s schlechte Boxen sind, genau wie Deine Boxen aber halt leider nicht in meiner Preis Klasse.
Was ich allerdings scheiße find ist das Behringer die Preise angehoben hat, sind zwar immer noch günstiger wie die Meisten aber der Abstand wird halt immer kleiner.
Gut werde dann aber vielleicht nicht mehr so in die „Billig scheiß Ecke“ gestellt da ja viele Meinungen oft nur wegen dem Preis bestanden. ( Das kann ja nix taugen für den Preis )
Na ja was soll’s ich bin zu frieden mit dem was ich habe.
Bassige Grüße