Plektrum anschlags-position

Marci_HxC

Hardcore is more than music
Beiträge
24
Ort
Teuchern
Bassix
ß1.865
Servus ihr Bassis 😁

Ich weiß nicht ob es dieses thema schon gibt aber ich frag trotzdem mal in die Runde.

Ich bin bevorzugter Plektrum spieler und wollt gern mal wissen ob es auswirkungen gibt wo man mit dem plek spielt…also klangunterschied ob man näher an der bridge oder näher am hals anschlägt.

Danke im voraus :-)
 
Natürlich! Genau wie mit Fingerstyle auch.
Prominentes Beispiel ist der Precision Bass, dem ja nachgesagt wird er sei ein one trick pony.
Je nach Anschlagsposition verändert sich der Sound von voll bassig bis hin zu drahtig hell.
 
Moin Marci,

Da gibt's ein verrücktes Experiment, hab ich auch schon gemacht: nimm einfach mal n Plektrum (wenn du wild bist, kannst du sogar mal verschiedene Stärken versuchen) und dann dengelst du auf der E Saite direkt an der Bridge rum. Und dann (!) wanderst du mit dem Plek Richtung Hals und spielst die ganze Zeit weiter! Ich weiß daß klingt verrückt, aber da wirst du deutliche Unterschiede hören.
Ist natürlich auf alle Saiten erweiterbar...


Sorry, aber ich konnte nicht anders. Nichts für Ungut :bier:
 
Moin Marci,

Da gibt's ein verrücktes Experiment, hab ich auch schon gemacht: nimm einfach mal n Plektrum (wenn du wild bist, kannst du sogar mal verschiedene Stärken versuchen) und dann dengelst du auf der E Saite direkt an der Bridge rum. Und dann (!) wanderst du mit dem Plek Richtung Hals und spielst die ganze Zeit weiter! Ich weiß daß klingt verrückt, aber da wirst du deutliche Unterschiede hören.
Ist natürlich auf alle Saiten erweiterbar...


Sorry, aber ich konnte nicht anders. Nichts für Ungut :bier:
Alles gut 😄
 
Der Vorteil beim Fingerstyle ist ja ganz klar, dass es egal ist wo du anschlägst, es klingt immer gleich.
Das stimmt nicht. Wenn du geschrieben hättest "...egal wo ich anschlage, es klingt immer gleich." Hätte ich es so stehen lassen können. Aber bei mir ist das anders. Ich kann mit den Fingern sogar an ein und der selben Stelle verschiedene Sounds spielen.
:bier:
 

Je näher du an der bridge bist desto mehr Höhen .
Je näher du am Hals bist desto mehr tiefen.
Gibt auch welche, die schlagen die Saiten über dem Hals an, um für das passende Stück „den Sound“ des picks auszugleichen und dem Fingerspiel-Sound ähnlicher zu sein.

Ich schlage gerne die Saiten zwischen den beiden Pickups an.

Aber je nach Bass und Stück kann es sich auch ändern. Manchmal schlage ich bei passiven Bässen gerne in der Nähe der Brücke an, um den Bass mehr zu hören und/oder mehr attack zu haben. Kommt halt auch hier auf das Stück an.

Am besten aufnehmen und gucken , was am besten zum Stück / mix passt.
 
Klar macht die Position Unterschiede. Des weiteren kann man noch mit dem anschlagwinkel herum experimentieren und auch mit der Stärke des Plektrum. Ein hartes plek parallel zur Saite zwischen den PUS klingt komplett anders als ein weiches plek nah an der Brücke mit leichtem Winkel zu Saite.

So ganz grob: dichter an der Brücke = mehr attack, dichter am Hals: mehr Bass.

Parallel zur Saite = etwas weicher, leichter Winkel = mehr aggro.

Hartes plek = eher Richtung fingersound
Mittleres plek = mehr snap
Weiches plek = noch mehr snap, aber weniger dynamikumfang möglich.

Ist auf jeden Fall ein weites Feld. Das Herumprobieren macht aber Spaß und erweitert die Ausdrucksmöglichkeiten.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten