Pickups bei Musicstore einbauen?

mETALaSs

New Member
Beiträge
91
Ort
DE
Bassix
ß258
Wollte wissen, ob ihr, wenn ihr die PU's eures Basses austauscht, das machen lasst oder selber macht. Ich habe vor einen Squire P-Bass mit
den Fender Vintage PU's von thomann.de zu versehen. Da ich an meinen Fähigkeiten als Klein-Elektriker zweifele, wollt ich das machen lassen. wo geht das? ich weiß dass es bei musicstore einen Reperatur-Service gibt. Macht der sowas? hat wer Erfahrungen damit gemacht? preis? danke schonmal im vorraus
 

Lösung
Oddo
Ich würds selber machen... ind doch nur 2 Kabel die du ablöten und 2 Kabel die du wieder dranlöten musst^^ bei Fräsungen wärs da schon wieder anders!
Was ich auf jeden Fall nicht machen würde wäre, bei Thomann die PU's kaufen und vom Musicstore einbauen lassen! Erscheint mir n bisserl dreist [;-)]

MfG Oddo
Ich bin auch gerade dabei meinen Yamaha mit nem neuen P pickup zu bestücken...
und ich wähle jetzt zwischen...
https://www.thomann.de/de/seymour_duncan_sspb3_ebasspickup.htm
und
https://www.thomann.de/de/fender_vintage_pbass_pickup.htm

also wenn du noch irgentwie infos hast wär cool ich such halt auch diesen Fender sound
was liegt da näher als den Fender zu Kaufen aber seymour duncan is ja auch nicht das schlechteste...
und einbauen auf jeden fall selber machen is kein problem und wenn doch eigentlich macht das jeder kleine
musikladen ich hab damals 5€ dafür bezahlt...
mfg Rob
 

Zitat:Original erstellt von: *R*O*B*

Ich bin auch gerade dabei meinen Yamaha mit nem neuen P pickup zu bestücken...
und ich wähle jetzt zwischen...
https://www.thomann.de/de/seymour_duncan_sspb3_ebasspickup.htm
und
https://www.thomann.de/de/fender_vintage_pbass_pickup.htm

also wenn du noch irgentwie infos hast wär cool ich such halt auch diesen Fender sound

Nach allem was ich gelesen hab (und ich hab zu dem Thema einiges gelesen) ist der Quarterpounder meilenweit vom klassichen Fendersound entfernt. Er ist sicher trotzdem ein guter Pickup, aber hat nen ganz anderen Charakter, wegen der fetteren Polepieces, Wicklung etc... (hab ihn aber noch nicht selber drin gehabt, und hab es auch nicht vor). Wenn du den typischen Preci Sound willst ist m.E. der Fender die 1.Wahl, alternativ dann von Seymour Duncan der SSPB1.
 
Ich hab mir den Seymour Duncan SPD3 bestellt und gestern eingebaut und ich muss sagen der ist echt gut zwar wie schon gesagt nicht typisch Fender aber das muss ja auch nicht sein. Ich hab den Pickup einfach an den output ran ohne elektronik oder so... und der Sound Stimmt... ich kann diesen Pickup nur empfelen guter runder Sound...
mfg Rob
 



Zurück
Oben Unten