Wow! Du kannst den Sound von Sting definieren? RespektMir haben am besten die DR-Highbeams gefallen. Natürlich im Zusammenspiel mit meinem Bassculture PU. War für mich klanglich dem Sting-Sound am ähnlichsten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wow! Du kannst den Sound von Sting definieren? RespektMir haben am besten die DR-Highbeams gefallen. Natürlich im Zusammenspiel mit meinem Bassculture PU. War für mich klanglich dem Sting-Sound am ähnlichsten.
Who has experience with this?
Ja, das ist auch meine Erfahrung. Der Bass knurrt. Ich hab einen bei Kleinanzeigen erworben, der war schon komplett umgearbeitet und farblich vintage white over sunburst lackiert und auf alt getrimmt. Tolle Arbeit.Habe gerade 2 Stück PB-50 erhalten. Der Sunburst war direkt aus dem Karton sofort spielbar und echt hervorragend eingestellt. Der Fiesta Red war viel zu flach eingestellt und hat ab dem 8. Bund nur noch gescheppert (an dem hing komischerweie ein Thomann-Kontrolzettel mit "Servicekontrolle durchgeführt"). Macht ja nix, kann man ja auch einstellen ... nur befremdlich, dass an dem gekennzeichneten die Einstellung hundmiserabel war und an dem anderen spitzenmäßig (der hatte keinen Zettel). Würde mich nur uinteressieren, was die da komntrolliert haben,... die Saitenlage jedenfalls nicht!
Davon abgesehen sind das wirklich gute Instrumente (erst recht in Anbetracht des Preise). Ich wünschte, solche günstigen und guten Instrumente hätte es schon vor Jahrzehnten gegeben.
Eigentlich bin ich ja der Dauer-Pimper und habe sie deswegen auch gekauft. Aber ganz ehrlich: mir fällt so rein gar nix ein, was ich da verbessern sollte. Das stimmt eigentlich alles. Gut, die Mechaniken laufen zwar gut, aber die Übersetzung ist gewöhnungsbedürftig und nicht bei allen gleich. Aber soll man sie deswegen gleich wechseln? Nee, ich warte mal, wie sie sich im Dauerbetrieb machen, ganuso wie alles andere. Und mal schauen, ob mir die Pickups nach einer Weile auch noch gefallen. Momentan sind sie jedenfalls gut. Okay, die komische "HB-Ecke" der Kopfplatte werde ich rundschleifen oder -raspeln, dann sehen sie auch "originaler" aus
Also, wer einen netten SC Preci sucht zum einfach Drauflosspielen oder als 2.Bass oder für Übungszwecke oder als Anfänger oder als ... ach, egal wofür! Einfach zuschlagen. Für dat Jeld machste nix falsch!
Ich ahne worauf du hinauswillst. Einen Signature Sound hat Sting iwie nicht, finde ich. Was seine Leistung als Bassist und Komponist aber kein bisschen schmälert.Wow! Du kannst den Sound von Sting definieren? Respekt![]()
So verschieden sind die Geschmäcker. Meiner ist von ca. 2000 und ich find den geil. Alles andere als matt und langweilig in meinen Ohren. Der Sting ist ja recht lang produziert worden. Hat da evtl. über die Jahre der PU gewechselt?Wenn das die gleichen PUs sind, die damals im Sting Signature verbaut waren, dann war ich pers. nicht davon begeistert. Der klang mir viel zu matt und langweilig.