MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

@haebbe58 würdest du mir (oder uns) ein Foto von deinem verbesserten Batteriefach zukommen lassen? Der Eingriff steht mir ja auch noch bevor.

In der Zwischenzeit hab ich mir mal einen Ray besorgt, der 2band aktiv oder passiv (nur volume) kann und find den auch trotz der F-Kopfplatte sehr sexy, vor allem im Sound und Impuls. Aufnahmen mache ich die Tage mal.
 

Anhänge

  • 1000091077.jpg
    1000091077.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 56
@haebbe58 würdest du mir (oder uns) ein Foto von deinem verbesserten Batteriefach zukommen lassen?
Hi, das Batteriefach selbst ist ja im Ray als ausgefräster Hohlraum, das kann ich Dir nicht zeigen, weil es ja in Chucks Ray ist. Ich kann Dir aber zeigen, was ich bei ihm ausgetauscht bzw. eingebaut habe:

eigentlich wollte ich einen festen Batteriehalter einbauen, aber dafür hätte man etwas vom Batteriefach im Ray ausfräsen müssen, nur ein paar mm, das war mir (und Chuck wohl auch) aber zu viel Eingriff am Ray gewesen, Holz wegnehmen ist immer so eine Sache bei alten Schätzchen, sollte man nicht tun, man weiss ja nie. Man kann den Batteriehalter aber ruhig mal mitbestellen (genauso wie verschiedene andere Clips... HQ T- und HQ I-Form z.B., sind eh nur Cent-Artikel), evtl. passt es bei dem ein oder anderen ja doch rein (Streuung soll es ja auch geben), das sind wirklich nur einige mm

Das wäre der hier gewesen.... (die für mich professionellste Variante)
 
Zuletzt bearbeitet:

Wir haben den Bass dann an seinen kleinen EBS Brüllwürfel gehängt: Voilà: Die Geige brummt.
und wie ...
Der alte Ray vom Chuck ist ein Player.
und was für einer ...

Wenn man den umhängt und anfängt zu spielen, meint man, man kennt ihn schon ewig und kann ihn im Schlaf spielen. Die Finger spielen einfach von allein los ...Der schmiegt sich an, bringt einen Ton zum Reinliegen und das Sustain hört nimmer auf ... und aussehen tut er ohnehin spitze. Ein Bilderbuch-Ray.
 
Wenn man den umhängt und anfängt zu spielen, meint man, man kennt ihn schon ewig und kann ihn im Schlaf spielen. Die Finger spielen einfach von allein los ...Der schmiegt sich an, bringt einen Ton zum Reinliegen und das Sustain hört nimmer auf ... und aussehen tut er ohnehin spitze. Ein Bilderbuch-Ray.
Da hast ja gestern gar nichts gesagt davon. Nur, daß dir die Farb gfallt. Mir gehts genauso nur sag ich mir halt daß ich ihn ja schon ewig kenn. Da kommt der Ton schon bevor daßd ihn anschlagst, kein Wunder, daß ich mir eine sanfte Spielweise angewöhnt hab. Und des Sustain, da hab ich ja erst gar nicht gewußt was des ist. Wenn man den Bass spielt lernt man des dämpfen - und Jahrzehnte später, es gibt ein Internet, da fragen einen die Leut wie ichs mach und ich sag "keine Ahnung"
 
Genau das macht auch für mich den Ray aus.
Der Ton kommt mit einer Vehemenz wie ich es bei keinem anderen Bass bisher hatte.

...das können andere Bässe aber auch...:opa:... - ...der "Stingray" hat einen sehr speziellen und durchsetzungsfähigen Sound, weshalb er auch nicht vergeblich als "Leo's letzte Worte" beschrieben wird...

Aber als "NonplusUltra" würde ich das Instrument, nach meiner Meinung (und Erfahrung), so nicht gelten lassen... - ...(allem folgenden Ärger zum Trotz)...

Ein Stingray klingt wie ein Stingray - aber das Maß aller Dinge ist er nicht...
 
Besonders in kleineren Besetzungen hatten die Kollegen seinerzeit mit den Fendern reichlich zu tun, im Soundgefüge etwa Lücken zu schließen. Mich hatte das immer gewundert, ich hab mit dem Ray einen Ton gespielt und der ist gestanden. Fest.

edit: Tippfehler
Ich hatte mal einen Mustang. Das war der am wenigsten durchsetzungsfähigste Bass den ich kenne. Und ich habe einen kräftigen Anschlag. Aber vielleicht war das auch nur Pech oder die komische PA-Box über die ich habe spielen müssen? :nix:
 
...das können andere Bässe aber auch...:opa:
Ich hatte bisher keinen Bass in der Hand der den Ton bei mir so erzeugt wie mein Stingray.
...weshalb er auch nicht vergeblich als "Leo's letzte Worte" beschrieben wird...
pure Poesie :bier:
Aber als "NonplusUltra" würde ich das Instrument, nach meiner Meinung (und Erfahrung), so nicht gelten lassen... - ...(allem folgenden Ärger zum Trotz)...
Wieso folgendem Ärger? Für mich ist mein Ray seit 7 Jahren jetzt das NonplusUltra. Er passt zu mir.
Das gilt aber nur für mich.
Ein Stingray klingt wie ein Stingray - aber das Maß aller Dinge ist er nicht...
Siehe einen Abschnitt weiter oben :D
 

Zurück
Oben Unten