MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

Batterien einfach weiter reindrücken ins Gehäuse? Bei mir machen die Batterien auch ein kleines "Klick" wenn ich sie reindrücke.
Habe 4 verschiedene Marken getestet, alle funktionieren einwandfrei, sogar mit gemischter Aufteilung.

Zum Preis des limited.
Alles was über 2k ist, ist für mich (PERSÖNLICH) Wucher. Gute Rays sind bei mir maximal bei 1,8, besser 1,6.
Mein "Limited" lag noch etwas weiter runter. Was ich für den Special effektiv bezahlt habe, wird mir eh keiner glauben :D:ugly:
 
Bis letztens bestimmt, aber mittlerweile liegt der Wiederbeschaffungswert bei >3K, da fände ich es o.k. 70% bei gutem Zustand und gefallen zu geben, was dann um die 2K wären.
:bier:

Also kann ich für meinen alten Golf 3 auch noch 10.000 € nehmen, weil die neuen bei um die 40.000 liegen? Ah okay. Macht Sinn.
 
Gebrauchtpreise sind bei Autos UND bei MM gestiegen...ich finde allerdings, dass man diese beiden Produkte nicht miteinander vergleichen kann, da z.B. ein 92er Ray locker (wenn nicht sogar bässer) mit einem 2024er Ray mithalten kann...ein 92er Golf ist technisch ziemlich weit vom Aktuellen entfernt...
Gedanklich bin ich bei MM immer noch bei 900-1.200€ für nen 4er und 1.200-1.500€ für nen 5er...aber ich bin auch so 2019;-)
 

Ein gebrauchter SR 4 hat vor 5 Jahren auch schon 1400 Euro gekostet, ein Fünfter sicherlich 1600 Euro :kaffee:... aber die heute fast schon üblichen 2k für einen Musicman auszugeben, das ist schon eine Schwelle für mich :govampire:.... deshalb habe ich es auch (noch) nicht geschafft, mir einen Special zuzulegen :nix:...
 
Ab und zu tauchen ja „vernünftig“ bepreiste Rays auf. Gemessen an den vielen Rays mit Mondpreisen aber verflucht selten. Ich bin bei einem Ray auch bei nicht mehr als 1400-1600€. Je nachdem was es für einer ist. Wenn sich einer dafür findet ok, wenn nicht dann halt nicht.
 
Die letzen beiden 4er Rays, die ich gebraucht gekauft hatte, lagen bei 1350€ für einen 3-Band (den hatte ich für dem Preis an @olbass abgegeben) und bei 1700€ für den 2000er 2-Band. Der war dafür aber ganz frisch geplekt und vom Händler mit Garantie. Der wohnt jetzt bei @Noble.

Das sind für mich vernünftige Gebrauchtpreise für non Specials.
Den Wiederbeschaffungswert kann man halt jetzt nicht mehr wirklich ansetzen, da es den Bass ja so nicht mehr gibt.
Daher finde ich die teils aufgerufenen 2200€ und mehr schon echt drüber. Aber muss man ja auch nicht kaufen 😉.

Ich habe mir jetzt einen neuen 23er 5er Special gekauft weil ich genau diese eine Farbe wollte und es diese gebraucht nicht gibt. Da muss man halt in den sauren Apfel beißen. Die neuen Farben für 2024 finde ich nicht so toll und da gehen die Preise ja teils echt krass durch die Decke:

Dann sind wird bald bei 3k€ für einen non Special 5er…
Aber so ist es halt. Die ganze Riege Sandberg, Spector MusicMan für den naja, Semi-Profi Bereich, liegt generell inzwischen bei über 3k€ neu. Muss man halt so akzeptieren oder sich freuen, wenn man schon was passendes gefunden hat.
 
Leute! Ich hatte nach realistischen Preisen gefragt, nicht was eure Rays irgendwann mal gekostet haben.
Mein Alembic Brown Bass hat mich neu eine hohe vierstellige Summe gekostet, das war 2019. Jetzt fünf Jahre später kostet das Teil fast doppelt so viel, 16999!
Zu der Zeit hat man einen Alembic Mark King oder Alembic Stanley Clarke gebraucht für 3000-3500 gekriegt, jetzt zahlt man gebraucht das Doppelte, so ist das eben.
 
Leute! Ich hatte nach realistischen Preisen gefragt, nicht was eure Rays irgendwann mal gekostet haben.
Mein Alembic Brown Bass hat mich neu eine hohe vierstellige Summe gekostet, das war 2019. Jetzt fünf Jahre später kostet das Teil fast doppelt so viel, 16999!
Zu der Zeit hat man einen Alembic Mark King oder Alembic Stanley Clarke gebraucht für 3000-3500 gekriegt, jetzt zahlt man gebraucht das Doppelte, so ist das eben.
Nur dreht es sich eben um einen Stingray und nicht um einen Alembic.
Und für ein paar der Rayspieler oder Ray Suchenden ist es so dass man eher einen schlichten Ray ohne gematchte Kopfplatte sucht der nebenbei bis etwa 1800€ liegt und genauso klingt wie das Sondermodell das dann eine 2 beim Preis vorne dran stehen hat.
 

Zurück
Oben Unten