
aptu
Well-Known Member
- Beiträge
- 1.544
- Bassix
- ß41.813
Rheingold! Wie geil ist das denn! Rheingold! Respekt![...] Rheingoldkabel [...]

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Rheingold! Wie geil ist das denn! Rheingold! Respekt![...] Rheingoldkabel [...]
Astreine Kabel, die Klotz Stevens. Alles Andere, was ich probiert habe, hatte ich ruck zuck kaputt. Ein 3m Teil davon trotzt seit zehn Jahren allen Zerstörungsversuchen.Später dann Klotz, die T.M. Stevens. Ich wollte was schmiegsameres als die widerspenstigen Cordial.
Dat sind die Jungs aus Duisburch West:Aber Rheingold... Geiler Name!
Es sei denn, die Buchse hat auch eine Goldauflage. Leider verbaut fast niemand sowas...
Ah, ja. Jau. Geile Verstärker! Und die Kabels sind ja gar nicht mal so extrem super-teuer. Hach, nen Wotan durchn Monster in nen Rheingold! Und ich hab einen „Meistersinger“-Chorus von Jaques, der käme dann zwischen Wotan und Rheingold!Dat sind die Jungs aus Duisburch West:
https://www.rheingoldmusic.de/Rheingold-B100
Preis sagt aber nur bedingt etwas über Qualität und Sound aus.
Da fällt mir ein, dass ich schon Bässe in der 2000 Euro Liga in der Hand hatte, die ich nicht einmal geschenkt haben wollen würde, weil sie tot klangen.
Und dann besass ich auch schon einen Spannplattenbody-Cheapo, die mit viel Liebe und Zuwendung im Setup einen Sound hatte, den man bei einigen Herstellern in der American-Yeah-Baby-Vintage-ProSerie-Standard-Customshop schon suchen muss.
Ich hab damals einfach mal die 59,- Euronen gelegt, um das Kabel zu testen. Es ist m.E. hochwertig. Ob einem der Preisunterschied das Wert ist, ist eine andere Frage. Was mir nicht so gefällt, ist die Steifigkeit dieser Kabel. Dafür ist das Täschchen sehr schick (und macht bestimmt einen guten Teil der Kosten aus...wie geil sind die denn drauf....ein bescheuertes Kaltgerätekabel für 79 Flocken,
Ich hab damals einfach mal die 59,- Euronen gelegt, um das Kabel zu testen. Es ist m.E. hochwertig. Ob einem der Preisunterschied das Wert ist, ist eine andere Frage. Was mir nicht so gefällt, ist die Steifigkeit dieser Kabel. Dafür ist das Täschchen sehr schick (und macht bestimmt einen guten Teil der Kosten aus...)
Häh? Wer redet denn von Netzkabel?das Netzkabel ???????
nicht Dein Ernst, oder?
Wenn jemand an besseren Sound durch ein schweineteures Gitarren Kabel glaubt, kann ich das verstehen.....aber doch nicht für die Netzzuleitung. Und vorher drölf Verteiler und Mehrfachsteckdosen bei hanebüchener Übungsraumverkabelung oder 800m Kabeltrommel beim Livegig. Hauptsache die letzten 50cm zum Amp haben dann ein 59,-€ Netzkabel![]()
Häh? Wer redet denn von Netzkabel?
Das hier meine ich: https://www.rheingoldmusic.de/epages/63927891.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63927891/Products/"Rheingold - K Serie"
Netzkabel. Pfft, also echt jetzt.
Du warst schneller. Siehe oben, mein Nachtrag.Du zitierstest oben meinen Satz bezügl. "Kaltgerätekabel für 79,- Flocken"![]()
So hab ich das noch nie gelesen. Aber jetzt, wo Du es schreibst...vielleicht auch extrem widerstandfähig gegen vernünftige Verlegung??
Du warst schneller. Siehe oben, mein Nachtrag.