Wie ihr vielleicht (wahrscheinlich nicht) mitbekommen habt, wurde mein heißgeliebter Carvin 500BX Opfer eines Blitzschlags und ist deswegen seit Ewigkeiten in Reparatur. Als Fallback dafür habe ich einen alten Yamaha BBT500, der ist mir allerdings zu kalt, steril und zu schnell außer Atem.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir einen neuen Verstärker zuzulegen und habe da auch den
Hartke in die engere Wahl genommen.
Was mir am Carvin abgesehen vom geringen Gewicht gefallen hat, war der warme, unaufgeregte und dennoch klare Sound. Außerdem hat er sich sehr gut mit Effekten verstanden.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Carvin und dem Hartke machen können? Wie fällt für euch der Vergleich zwischen den beiden aus?
Besten Dank im Voraus!