Da bin ich bei Ratterbass, denn nicht jeder hinterm Mischpult ist auch automatisch ein guter Mischer.
Nur weil er es gemacht hat, heißt ja auch nicht gleich, dass er deinen Sound zwingend hättet tot komprimieren müssen. Viele wollen am liebsten einmal einstellen und dann nichts mehr machen müssen, kann sein, dass wenn du ihm 2 Spuren schickst, er trotzdem nur den Clean-Sound nimmt und tot komprimiert, weils für ihn funktioniert bzw. der einfachste Weg ist. Die Effekte fallen dann komplett untern Tisch, da es beim Bass ja trotzdem ohne funktioniert. Glaub die Mühe will sich auch keiner machen und bei jedem Song das Verhältnis neu mischen, zumal dieser ja deine Sounds nicht kennt. Im Bandmix beeinflussen sich die Sounds, die sich gegenseitig summieren, ja trotzdem.
Am Besten funktioniert es vermutlich, wenn versuchst deine Sounds einfach bestmöglich für die Bühne abzustimmen. Also etwas allumfassender denkst. Bei Ratterbass weiß ich z.B. das er das Mixing-Einmaleins beherrscht und Ahnung von der Materie hat. Der gemeine Basser oft weniger, will halt z.B. seinen coolen Effektsound (egal ob gut oder kacke), wenig Comp. "fürs Feeling", aber die Röhrenzerre, bla bla. Ich kann natürlich auch nicht abschätzen ob dein Sound fürs Publikum vielleicht super war, aber eben nicht dein "Wohlfühlsound" oder ob der Dude da tatsächlich Mist gebaut hat. Das sind halt oft 2 große Unterschiede.
Auf auf einer großen Anlage und im Bandkontext kann das mit verschiedenen (Effekt)Sounds aber Umständen Mist sein, wenn der Sound nicht gut untereinander abgestimmt ist. Hat seine Gründe weshalb oft ne einfache DI-Spur bevorzugt wird. Da sollte man einfach schauen, dass bei jedem Sound trotzdem ein konsistenter Bassbereich da ist, egal was sonst in den Mitten+Höhen abgeht. Dein Sound vielleicht weniger auf "wohlfühlsound", sondern auf Bühnen+Studio-Kompatibilität trimmen. Wenn du das machst oder grundsätzlich weißt, dass dein Sound funktioniert (nicht weil er dir gefällt, sondern durch externes Feedback), dann aber auch mit dem Soundmann vorab kommunizieren "Hey, mein Sound ist schon passend auf die Band EQed und ordentlich komprimiert, bitte nicht weiter tot komprimieren".
Seit dem eigentlich gute Erfahrungen mit Sound + Mischern gemacht und gibt auch auffällig oft Komplimente von anderen Musikern zu unserem Sound (oder sagen wir mal so, mit Analoggear kam das äußerst selten vor).
Hab in meinem großen Helix anfangs ein DI sowie einen Wet-Sound ausgegeben, weil ich das einfach beim
Kemper auch hatte und dann den Mischern angeboten. Beim Soundcheck die Sounds kurz angespielt und dann kommt vom Mischer meist ein, nö, passt alles, brauch nur den Wet-Sound.