Das stimmt wohl, die Werkspresets sind echt gruselig.Die Presets im Helix taugen eh maximal nur zur Inspiration...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das stimmt wohl, die Werkspresets sind echt gruselig.Die Presets im Helix taugen eh maximal nur zur Inspiration...
Unser Synth/2.Gesang Mann hats ich die Kiste mal für eigene Aufnahmen geliehen und das klang super.Hat hier eigentlich schonmal jemand Gesang mit einem Helix bearbeitet? Unser Gitter ist auf das LT umgestiegen und wir haben jetzt das Helix HX FX frei. Gibt es da empfehlenswerte Presets, die den Einstieg etwas erleichtern?
(...)
Negativ:
Habe mir ein Preset in Richung AMPEG gebaut/modifiziert. Das ist jetzt leider schon so groß, dass der Stomp mit keine Möglichlkeit mehr gibt zusätzliche Effekte wie Octaver hinzuzufügen. Muss ich wohl mal umbasteln.
Im Zweifel das Preset kopieren und für jeden Song ein eigenes Preset mit den Effekten bauen.
Ich denke mehr als 3 (mit externem Schalter sogar 4) Snapshots braucht man wohl für die wenigsten Songs. Naja. Zumindest ich
Wofür hast Du denn die 8 Blöcke schon verballert? Nur um den Ampeg Sound zu haben, braucht man ja keine 8 Blöcke. Und falls doch dann würde ich mir überlegen welche Effekte ich jeweils gleichzeitig benötige und damit verschiedene Presets basteln.Habe mir ein Preset in Richung AMPEG gebaut/modifiziert. Das ist jetzt leider schon so groß, dass der Stomp mit keine Möglichlkeit mehr gibt zusätzliche Effekte wie Octaver hinzuzufügen. Muss ich wohl mal umbasteln.
Nur den linken Stecker reinmachenIch bin ja absolut pro IEM aber wie löst man das als einziger?
Die Amp+Cab Simulatr Blocks fressen von allen Blöcken die meiste Rechenleistung. Mit 3 Simulationen bist Du dann natürlich schnell am Anschlag. Evtl. kannst Du auch ein Cab Simulation durch einen IR ersetzen oder einen Amp durch einen EQ. Für den SVT gibt's doch auch schon eine spezielle Simulation. Evtl. kriegst Du die ja für Deine Zwecke getuned und hast dann wieder Blöcke und Rechenleistung frei.Danke für die Tipps, muss ich nachher mal ausprobieren
Die sind von der blockierten Rechenleistung sehr ähnlich, siehe https://benvesco.com/store/helix-dsp-allocations/Evtl. kannst Du auch ein Cab Simulation durch einen IR ersetzen
Hmm ... also ich lese da ungefähr die Hälfte CPU Zeit für einen IR statt einer Simulation. In mono sogar weniger als 30%.Die sind von der blockierten Rechenleistung sehr ähnlich, siehe https://benvesco.com/store/helix-dsp-allocations/
Hmm ... also ich lese da ungefähr die Hälfte CPU Zeit für einen IR statt einer Simulation. In mono sogar weniger als 30%.
Ah, ok. Ich habe das mit den Amp Simulationen bzw. Amp+Cab verglichen. Die liegen bei 30% und mehr.Anhang anzeigen 629046
prozentuale Auslastung des "großen" Helix
Frag mal @Mad Jazz MoralesWelche Unterschiede bestehen zwischen dem HX Stomp und dem Pod Go
SACK!Frag mal @Mad Jazz Morales
Vereinfacht gesagt betrittst Du mit dem Pod Go eine Sackgasse, die zu den anderen Helixen inkompatibel ist. Wenn Dir das ausreicht, ist das Pod Go evtl. ok. Ansonsten bist Du mit dem HX Stomp wesentlich flexibler und auch viel besser erweiterbar.