MrTommyGrowls
Es heißt Squier!
So'n Vergleichstest haben mir mal mit ein paar SC-Bässen dieser Art gemacht.
Gewinner auch da ein HB PB50 mit einem gut abgehangenen Fender-Hals. Das überstrahlte so ziemlich alles.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So'n Vergleichstest haben mir mal mit ein paar SC-Bässen dieser Art gemacht.
Gewinner auch da ein HB PB50 mit einem gut abgehangenen Fender-Hals. Das überstrahlte so ziemlich alles.
Mit was hast Du den denn behandelt?Der Hals ist der originale geblieben...
Mit was hast Du den denn behandelt?
Ich hatte den selben Eindruck! Output sind nicht seine Stärken....Frage, ist das normal, das der JB-75 so wenig Output hat?
Bei meinem mit den Wilkinson PUs kommt genug raus, wenn ich von anderen (passiven) Bässen zu dem wechsel muss ich am Gain nicht stark korrigieren.Frage, ist das normal, das der JB-75 so wenig Output hat?
Die Roswell Pu's haben einen normalen Output, genau wie die normalen Vintage Fender PU's, oder auch SD's, etc. Kommt auch darauf an, wie hoch sie justiert wurden. Nicht zu vergleichen mit den heissgewickelten Varianten, die fast jeder Hersteller anbietet.Frage, ist das normal, das der JB-75 so wenig Output hat?
Ich finde, der hat was....MSB-5 Black Flame Burl - Harley Benton https://search.app/FfjDSctBvDqthbgh6
Ist jetzt mal so gar nicht meins..... Aber wird bestimmt auch seine dankbaren Käufer finden.
Meinst du das wegen der mehr vorhandenen Verschraubungspunkte? Die gehen ja immerhin bis zum 14. Bund, da mache ich mir Gedanken, wie die Halskrümmung eingestellt werden kann - wie soll ein Bow im Hals entstehen, wenn er mit dem Body so weit fest verbunden wird?Ich trau der Konstruktion nicht so recht. Singlecut mit verschraubtem Hals kann hinsichtlich der Tonentfaltung imho gewaltig schief gehen, wenn da nicht sauber gearbeitet wird.