Ist dein BB schon ein neuer mit String through? Ich hab nur welche mit 4+0 Kopfplatten und Brücken zum einfädeln, alle schon alt.Muss noch Mal schauen aber ich glaube es war das G.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist dein BB schon ein neuer mit String through? Ich hab nur welche mit 4+0 Kopfplatten und Brücken zum einfädeln, alle schon alt.Muss noch Mal schauen aber ich glaube es war das G.
Die Länge passt gut für den Flight Mini, das Spielgefühl ist super und der Sound ebenfalls (für mich, ich mag's mumpfig-trocken![]()
Kala U-Bass 4-string Set Flatwound
Kala U-Bass Solid Body Flatwound String Set, 4-String (by La Bella), Saiten für Solid Body U-Bass, 4-Saiter Satz, exklusiv für Kala Solid Body U-Bass mit magnetischem Tonabnehmer entwickelt, butterweiches Spielgefühl und ausgewogener Ton mit...€90,00www.thomann.de
So, erster ganz kurzer Eindruck: Man haben die out of the box viele Höhen.Die müssen auf jeden Fall erstmal gut eingespielt werden, um als Flats durchzugehen. Deutlich moderner vom Sound. Bzgl. Saitenzug haben die insgesamt einen Ticken mehr Zug als die LTFs würde ich sagen, aber für Fingerstyle finde ich das durchaus angenehm. Insbesondere die E-Saite finde ich da bei den LTFs zu floppy, hier kann man auch mal ordentlich reinlangen, ohne dass sich die Saite überschlägt. Ansonsten sind die Saiten klanglich wie spielerisch erstmal alle ziemlich ausgewogen zueinander, die E-Saite gefällt mir auch direkt richtig gut, da fällt nichts ab. Haptik ist etwas rauer, würde sagen etwa wie die Fender 9050.
Ich geb dem Hals jetzt mal ne Nacht (nach der Erfahrung mit dem anderen Bass glaube ich aber eigentlich nicht, dass sich da was rührt) und morgen geht es an die Einstellarbeiten.
Warum? Hat der Bass keine Möglichkeit zum Einhängen an der Brücke?Liebe Leute, Fender Flats String Through aufziehen oder lieber nicht? Oder sollte man das generell mit Flats nicht machen?![]()
Doch, aber eben halt auch String Through, deshalb frage ich. La Bella schließt es ja explizit aus, aber wie sieht es bei anderen Herstellern aus?Warum? Hat der Bass keine Möglichkeit zum Einhängen an der Brücke?
Von LaBella gibt es dafür extra String Through Saitensätze. Die warnen als Einzige (soweit ich weiß) davor, normale LaBella Flats durch den Korpus aufzuziehen.La Bella schließt es ja explizit aus, aber wie sieht es bei anderen Herstellern aus?
aber wie sieht es bei anderen Herstellern aus?
...sind mir auch schon mal abgebrochen bein STB-Versuch.Die LB DTP sind sehr steif.
Sehr passende Beschreibung!hab die jetzt mal schnell gewechselt. die grünen hatten mehr zirp, könnten also tatsächlich fender sein, die roten haben viel schnurr, könnten also thomastiks sein, labellas sollten eigentlich mehr bumm haben und etwas flutschiger sein. kann jemand meine diagnose bestätigen?
Grün Fender, Rot TIs. Ganz eindeutig.hab die jetzt mal schnell gewechselt. die grünen hatten mehr zirp, könnten also tatsächlich fender sein, die roten haben viel schnurr, könnten also thomastiks sein, labellas sollten eigentlich mehr bumm haben und etwas flutschiger sein. kann jemand meine diagnose bestätigen?