Eine Frage des Kleingelds... Bandequip

Wensday

New Member
Beiträge
54
Ort
DE
Bassix
ß240
So, die Band steht, der Proberaum is da, fehlt das Equip.
Bzw. es fehlt zum Teil.
Also, Bass und Gitarren sind versorgt, wenn auch die Gitarren erstmal nur notdürftig aber egal.
Problem sind Mikro und Schlagzeug.
Mikro bestellen wir in den nächsten Tagen, ein Anfänger Fame Set, nichts großartiges, aber laut aussagen eines Bekannt für den Anfang definitiv ausreichend.
Problem dabei: Wie Mikro verstärken? ^^'
Brauch man zwangsweise eine Aktiv o. Passiv Box, oder könnte man es anfangs auch über einen Bass/Gittenamp laufen lassen?
Selbiges gilt für das E-Drum.
Technisch haben wir von sowas leider alle wenig Ahnung und geldmäßig eben auch nicht die riesen Möglichkeiten, darum wollen wir für den Anfang eben erstmal nicht gleich das riesen Geld rausschmeißen.
Hoffe auf Antworten und bedanke mich schonmal im Vorraus ^^
 

Drums geht schonma besser als Gesang...

Gesang über nen Gitte oder Bassamp is absoluter Mist. Schlagzeug eig auch. Spart lieber und kauft euch ne gebrauchte PA. Alles andere sind Kompromisse die nicht wirklich etwas bringen ...

Gruß
 
Okay, es ist jetzt wahrscheinlich nicht die Antwort, die du hoeren moechtest, aber da musst du jetzt durch [¦)].
Als da ihr ja anscheinend grosse Budgetprobleme hab wuerde ich euch, wenn moeglich, zu einer anderen Variante raten. E-Drums und Gesang ueber Gitarrenamp und der Rest auch nur notduertig ist keine gute Ausgangssituation, da verliert man schnell die Lust. Man braucht ja wirklich kein Profi-Equipment, aber selbst eine einfache Gesangsanlage ist fuer notorisch klamme Schueler (du gehst doch noch zur Schule, wenn ich mich recht erinnere, oder?) schwer zu bezahlen (wenn man von Finanzierung mal absieht. Tut das bloss nicht!).
Ich wuerde euch daher empfehlen, euch nach einem gemeinsamen Proberaum mit einer anderen Band umzuschauen. Wenn ihr ein paar nette Mitmusiker kennt, koennt ihr evtl. einen Deal machen und gemeinsam den Proberaum bezahlen und gemeinsam Equipment nutzen.

EDITH meint: Wie boemmel schon sagt. Gitarrenamps sind fuer andere Dinge als Gitarre und Rhode nur sehr schlecht geeignet. Akustikgitarrenverstaerker gehen schon eher (Ich kenne eine Saengerin, die bei kleinen Gigs schonmal einen AER Alpha als Monitor genutzt hat) und unter Umstaenden geht auch eine halbwegs linear Bassanlage (also irgendwas mit Hochtoener).
 
Zuletzt bearbeitet:
Beruhigender weiße stört es mich nicht so sehr, weil mein Equip völlig okeh is xD
Also könnte man im Moment zusammenfassen, man kann sie drüber laufen lassen, ohne eine Zerstörung des Amps zu riskieren, sollte sich aber nach ner Pa umsehen, richtig? ^^
Könnt mir jemand kurz aus eigener Erfahrung überschlagen, was man für ne annehmbare Pa kostet?
Muss nich Pro sein, aber eben so, dass man nicht nach nem halben Jahr denkt, was habn wirn da fürn mist gekauft.
Und was halt eben so alles dabei sein sollte wenns geht ^^' Hab mir bisher nur nen groben Überblick über die Sachen verschafft, der Rest der Band glaub ich bisher garkeinen -.-
 
Nein, kaputt machen kann man im Prinzip nichts. Aber gerade wenn man E-Drums live spielen will sollte man dringends auf Verzerrungen am Amp achten, sonst jagst du dir in Sekunden den Lautsprecher in die ewigen Jagdgruende.
Was spezielles kann ich dir nicht empfehlen, da muessen unsere PA-Spezialisten ran. Mach da mal lieber einen neuen Fred mit "PA" im Titel auf.
Aber was grundsaetzliches dazu: Wenn du wirklich E-Drums darueber laufen lassen willst, dann brauchst du wohl eine etwas groessere Anlage, als wenn's nur fuer Gesang sein soll. Ich kann euch daher nur dringends raten ein A-Set zu besorgen. Selbst ein billiges Kit ist allemal besser, also schlecht/schlecht verstaerkte E-Drums! Und ich gehe mal stark davon aus, dass es sich nicht um etwas aus der Kategroie Roland TD-20 handelt.
 
roland td6 um genau zu sein ^^
das e-drum wär auch nur solang da, bis der proberaum komplett fertig is (paar kleinigkeiten halt noch, aber schon benutzbar)
weil es einfacher zu transportieren is als ein A-Set, existent ist beides ^^
aber für Gesang brauch man ja auf jedenfall was, also seh ich mich mal um :-)
Jedenfalls danke für die Auskunft, hat mir schon sehr geholfen ^^
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten