Eine 4 ohm Box oder zwei 8 Ohm Boxen?!

N

Norms

Member
Beiträge
17
Bassix
ß356
Hallo zusammen.

Sicher eine oft gestellte und nervige Frage, aber ich brauche sie für mein Verständnis.

Ich habe mir n Markbass little mark 250 zugelegt um wieder aktiv in ner Band zu spielen.
Bei ner 4 ohm Box mit entsprechender Leistung kann der Amp ja voll ausgelastet werden.
Entspricht die Leistung bei zwei 8 Ohm Boxen dann auch wieder 250 watt?

Danke und Grüße 🙈
 
Hallo zusammen.

Sicher eine oft gestellte und nervige Frage, aber ich brauche sie für mein Verständnis.

Ich habe mir n Markbass little mark 250 zugelegt um wieder aktiv in ner Band zu spielen.
Bei ner 4 ohm Box mit entsprechender Leistung kann der Amp ja voll ausgelastet werden.
Entspricht die Leistung bei zwei 8 Ohm Boxen dann auch wieder 250 watt?

Danke und Grüße 🙈
Ja.
 
Erstmal willkommen bei Bassic, @Norms :bier:

Ja, die Frage nach 8 Ohm vs 4 Ohm-Boxen taucht häufig auf ... meine Antwort ist auch immer die selbe: nimm' die 8 Ohm-Box ...

der Lautstärke-Unterschied ist - wie die Kollegen schon geschrieben haben - im direkten Vergleich zu vernachlässigen .... aber falls Du tatsächlich im Bandkontext zu leise sein solltest, kann Du eine zweite 8 Ohm-Box anschließen ...
zB für den Proberaum oder auf großen Bühnen ... für kleine Gigs bzw. als Monitor ist womöglich auch 1 Box ausreichen ... mit einer einzelnen 4 Ohm-Box bist Du nicht so flexibel ...
 
Vielen lieben Dank für die netten Rückmeldungen. Ich bin nun etwas schlauer 😊
 
Hallo zusammen.

Sicher eine oft gestellte und nervige Frage, aber ich brauche sie für mein Verständnis.

Ich habe mir n Markbass little mark 250 zugelegt um wieder aktiv in ner Band zu spielen.
Bei ner 4 ohm Box mit entsprechender Leistung kann der Amp ja voll ausgelastet werden.
Entspricht die Leistung bei zwei 8 Ohm Boxen dann auch wieder 250 watt?

Danke und Grüße 🙈
Vielen Dank für die netten Erklärungen. Tolles Forum übrigens 😊😎
 
Erstmal willkommen bei Bassic, @Norms :bier:

Ja, die Frage nach 8 Ohm vs 4 Ohm-Boxen taucht häufig auf ... meine Antwort ist auch immer die selbe: nimm' die 8 Ohm-Box ...

der Lautstärke-Unterschied ist - wie die Kollegen schon geschrieben haben - im direkten Vergleich zu vernachlässigen .... aber falls Du tatsächlich im Bandkontext zu leise sein solltest, kann Du eine zweite 8 Ohm-Box anschließen ...
zB für den Proberaum oder auf großen Bühnen ... für kleine Gigs bzw. als Monitor ist womöglich auch 1 Box ausreichen ... mit einer einzelnen 4 Ohm-Box bist Du nicht so flexibel ...
Ja, ich hatte tatsächlich die 4 Ohm gewählt, würde dies aber nicht mehr tun:
Meine eine Vollröhre kann nur 4 oder 8 Ohm, die andere nur 8 oder 16.
Das war mir damals nicht bewusst - mit einer 8 Ohm bist du universeller unterwegs, das kann wirklich jeder Amp, auch für die Zukunft... 4 Ohm ist schon spezieller.
 
Eine 4Ohm Box ist nur kaum merklich lauter als eine 8-Ohm-Box. Dagegen ist die gleiche Leistung auf 2 8Ohm-Boxen verteilt deutlich lauter. Physik /Membranfläche halt!
Eine Frage noch.
Ich hätte die Möglichkeit ne trace elliot 1015h in gutem Zustand für 300 Euro zu bekommen.
Die hat allerdings 4 ohm, jedoch von den Boxen her dass, was ich mir eh holen wollte. Also ne 210er und ne 115 er. Da würden die 4 ohm doch Sinn machen, oder? Oder?
 
Eine Frage noch.
Ich hätte die Möglichkeit ne trace elliot 1015h in gutem Zustand für 300 Euro zu bekommen.
Die hat allerdings 4 ohm, jedoch von den Boxen her dass, was ich mir eh holen wollte. Also ne 210er und ne 115 er. Da würden die 4 ohm doch Sinn machen, oder? Oder?
Nicht wenn du 2 Boxen nutzen willst.

4 Ohm und 4 Ohm im Parallelbetrieb gibt eine Gesamtimpedanz von 2 Ohm, wenn dein AMP also Minimum 4 Ohm verträgt, dan ist bei der 15er Schluss, da passt keine zweite Box mehr.
 

Das wären ja die zwei Boxen, die ich mir eh holen wollte, nur in einem Gehäuse, an 4 ohm mit voller Leistung und entsprechender Membranfläche. Glaub das müsste aufs gleiche rauskommen?!
Ahhhhhh, das hab ich falsch verstanden.
Wenn es deiner Wunschvorstellung entspricht, dann ist es natürlich doch sinnig.
 
Eine Frage noch.
Ich hätte die Möglichkeit ne trace elliot 1015h in gutem Zustand für 300 Euro zu bekommen.
Die hat allerdings 4 ohm, jedoch von den Boxen her dass, was ich mir eh holen wollte. Also ne 210er und ne 115 er. Da würden die 4 ohm doch Sinn machen, oder? Oder?
Hol dir 2 2x12, damit wirst du glücklich. Kleines & großes Besteck je nach Wahl, immer guter Sound.
 
Eine Frage noch.
Ich hätte die Möglichkeit ne trace elliot 1015h in gutem Zustand für 300 Euro zu bekommen.
Die hat allerdings 4 ohm, jedoch von den Boxen her dass, was ich mir eh holen wollte. Also ne 210er und ne 115 er. Da würden die 4 ohm doch Sinn machen, oder? Oder?
Wenn Du jung bist und nix am Rücken hast, dann ist das eine sehr gute Box, die heutzutage sehr günstig gehandelt wird.
Moderne Boxen können das gleiche oder mehr bei viel weniger Gewicht. Kostet dann haltt auch mehr.
 

Zurück
Oben Unten