Sorry dass ich dir den Zahn ziehen muss, aber beim Electra wird deutlich anderes Holz verbaut als bei den Made in Germany Modellen im Allgemeinen und als bei den SLs im Besonderen. Ahorn ist nicht gleich Ahorn.
Die SLs bekommen Hälse aus gut selektiertem norwegischen Ahorn, der etwas leichter und gelegentlich intensiver geriegelt ist als die Standardware. Da wird auch bereits beim Einkauf sehr auf die Jahrringlage geguckt, die sich erheblich auf die "Ruhe" des Halses auswirkt.
Die normalen Modelle bekommen Hälse aus (das ist mein letzter Stand) kanadischem Ahorn, ebenfalls gut selektiert, aber da hat man auch mal nen nicht ganz so optimalen Faserverlauf dabei, was in der Regel bei der Qualität nicht soooo kriegsentscheidend ist.
Die Electras bekommen Hälse aus ziemlich unselektiertem Ahorn, der qualitativ zwar brauchbar, aber insgesamt auf nem merklich anderen Level ist als der der höherpreisigen Modelle. Hier hast du auch mal Modelle mit liegenden Jahrringen dazwischen, die entsprechend empfindlich reagieren und im worst case regelmäßig mal nachgestellt werden müssen.
Zwar werden die Electras vor dem Verkauf auch allesamt nochmal gecheckt und nachmontiert, wobei die wenigen richtigen Gurken zwischendrin auch rausfliegen, aber die Holzqualität ist bei denen eine deutlich andere.