Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Findest du? Für mich klingt der ganz normal.Aber das hört sich doch anders an, oder?
so bei 3:05 .... hmm, nur Chorus...Findest du? Für mich klingt der ganz normal.![]()
Hab doch noch keinen TM (spiel doch TT), aber vielleicht wird das ja noch was...
Nein, der PU ist ein Stück weiter in Richtung Brücke.Nein, etwas weiter in Richtung Hals.
Ziemlich genau wie beim MM.Beim Central müsste die Position aber passen.
Musst du mal machen, ist schon ein ziemlich wandelbares Gerät. Ich möchte ihn als Band-Werkzeug nicht mehr missen. Ich hätte trotzdem gerne einen Central oder einen einen US MM Sterling, für die richtig rockigen Nummern.Hab doch noch keinen TM (spiel doch TT), aber vielleicht wird das ja noch was.
Ohne @Havingan vorgreifen zu wollen, brauchst du nicht. Ein TT ist im Prinzip ein besserer JB, da komfortabler bespielbar. Vom Klang her doch nah am Fender. Da ich persönlich einen US-Jazz Bass besitze, reizt mich ein TT jetzt weniger. Interessanter finde ich den "Vorschlaghammer" von Havingan. War seinerzeit ein Sondermodell von Thomann, mit zwei fetten Humbuckern, ähnlich positioniert wie bei einem Music Man Stingray Special. Gibt's leider nicht mehr und ist auch im Netz so selten zu finden wie Hühnerzähne.Aber braucht man da eine Waffen Besitz Karte @Havingan erzähl doch mal![]()
Ich bin verwirrt.Nein, der PU ist ein Stück weiter in Richtung Brücke.
Einen Waffenschein habe ich nichtNein, der PU ist ein Stück weiter in Richtung Brücke.
Ziemlich genau wie beim MM.
Musst du mal machen, ist schon ein ziemlich wandelbares Gerät. Ich möchte ihn als Band-Werkzeug nicht mehr missen. Ich hätte trotzdem gerne einen Central oder einen einen US MM Sterling, für die richtig rockigen Nummern.
Ohne @Havingan vorgreifen zu wollen, brauchst du nicht. Ein TT ist im Prinzip ein besserer JB, da komfortabler bespielbar. Vom Klang her doch nah am Fender. Da ich persönlich einen US-Jazz Bass besitze, reizt mich ein TT jetzt weniger. Interessanter finde ich den "Vorschlaghammer" von Havingan. War seinerzeit ein Sondermodell von Thomann, mit zwei fetten Humbuckern, ähnlich positioniert wie bei einem Music Man Stingray Special. Gibt's leider nicht mehr und ist auch im Netz so selten zu finden wie Hühnerzähne.
Sorry, habe ich falsch gelesen. Es geht ja um den Basic, ich Ochse. Richtig, bei den Teilen ist der PU ein Stückchen weiter in Richtung Hals. Also @groovling, du musst nicht verwirrt sein wenn ich es bin ...Ich bin verwirrt.
Reden wir vom Basic mit einem Humbucker oder von Basics mit 2 PUs?
Hab's jetzt nochmal gegoogelt. Die Jungs rufen für das Teil 2.499 Euro auf! Die Sandberg-Preise ziehen gewaltig an. Wenn ich mich recht erinnere hat @Havingan seinerzeit noch rund 800 Tacken weniger bezahlt.Der Vorschlaghammer ist der TM2 SL Nature von Session FFM.
Da habe ich wohl rückblickend betrachtet ein Schnäppchen gemachtHab's jetzt nochmal gegoogelt. Die Jungs rufen für das Teil 2.499 Euro auf! Die Sandberg-Preise ziehen gewaltig an. Wenn ich mich recht erinnere hat @Havingan seinerzeit noch rund 800 Tacken weniger bezahlt.
Vielleicht liegt es daran, daß diese Version mit 2 Humbuckern noch nicht so lange im Konfigurator hinterlegt ist?Ich verstehe nicht, wieso die Händler kaum TM2s bunkern, passive TTs gibt es wie Sand am Meer. Ich halte schon seit geraumer Zeit nach einem TM2 4-Saiter mit Erle-Korpus Ausschau.