Der Ewige Chat


Moin ens InIhrs.

Gestern leichten Absturz gehabt.
Nach der Rückfahrt noch mit meinem Sohn "kurz" im Brühler Whiskyhaus getroffen.
Die feiern gerade 15-jähriges Bestehen und sind als bestes Whiskyhaus in Dautschland ausgezeichnet worden. Gestern hatten die zu dem Anlass zu einem unschlagbaren Whiskytasting eingeladen und mördermässig etwas aufgefahren.
In kurz: naja, das war's dann.
Autofahren war nicht mehr drin. Fahrrad auch nur noch bedingt. Der Laden ist die (positive) Hölle, man ist dermassen lost wenn man da als Normalsterblicher hin geht....

Mea Culpa an Mel - ich habe Brühl Schwadorf wegen interner Breite nicht mehr geschafft. 🥴
 
Weil wir gerade beim Thema "Bässe" sind:
ich war ja mit meinem zweiten Phantom-Bass (dem Luxman) eher unzufrieden, weil der so klanglich sophisticated auftritt.
Dieses Feine ist ja nichts für mich.
Aber der ist definitiv der schönere von Beiden.

Phantom_Pärchen.jpg


Ich hatte mich jetzt durchgerungen, den weiterziehen zu lassen und habe den nur noch mal mit zur Probe mitgenommen, so als Abschied und eben Nee-passt-nicht-Bestätigung bei dem harten Kram.

Und dann dachte ich, wenn der eh' geht dann kann man den auch noch mal komplett zweckentfremden.
Aus Jux Gurt länger eingestellt, Bass also tiefer gehängt und meine bevorzugten Pleks genommen und einen auf AltSackRocker gemacht über das NuMetal-Setting des Boss GX-10.

Ergebnis: :O! :O! :O!

Wattdattdenn??

Mit Plek kommt da ein leicht vorkomprimierter, breitbandiger Sound heraus, der bei geeigneter Zerre extrem aggressiv und trotzdem klar ist und sich wunderbar scoopy in die moderne Metal-Richtung schiebt.

Für traditionelle Basssounds ist der Luxman imho eher ungeeignet, im Fusion-Bereich gefingert dagegen ok (aber eben nur "ok").

Da der Hals des Luxman eher flach und nicht zu breit ist, lassen sich auch kompliziertere Linien gut darauf spielen.
Hm. :gruebel:

Ich glaube, der bleibt doch noch mal eine Weile.... So'n Luxury-Bass als tiefergelegte Eierblende hat schon was von einer arroganten FicktEuchDoch!-Attitüde, der man Raum geben sollte :stolz:8D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch wieder eines anstehen. "Mitzky" hat geladen, um seine Vorräte mit mir zu teilen. Das letzte Tasting dort war... AUA ! :confused: :tongue: Thema wird wahrscheinlich entweder die Signatory 100 Proof Reihe oder nochmals die Eifel Whiskys. Diese sind seit ein paar Jahren unfassbar (in diesem Zusammenhang fast ein Widerspruch) gut gewesen und ich habe mir erst letzte Woche noch zwei der kleinen Flaschen 350ml Single Rye einer Sonderabfüllung für einen Händler als Reserve gekauft,- weil wenn weg, dann für immer weg. Andererseits müssten eigentlich die mittlerweile drei Macallen aus der Signatory Reihe mal gegen das "Original" verkostet werden. Ich glaube, ich bin froh, dass ich mit Bass genug zu tun habe, sonst bräuchte ich wahrscheinlich einen anderen Wohnzimmerschrank. So halte ich mich stets unter einem Limit. MITZKY nicht... :prost:
Hier noch mal ein Repost eines im Wohnzimmer zusammengeklöppelten Songs von Mitzky für den ich den Bass liefern durfte. Das Thema ist leider immer noch aktuell..

 
Moin ens InIhrs.

Gestern leichten Absturz gehabt.
Nach der Rückfahrt noch mit meinem Sohn "kurz" im Brühler Whiskyhaus getroffen.
Die feiern gerade 15-jähriges Bestehen und sind als bestes Whiskyhaus in Dautschland ausgezeichnet worden. Gestern hatten die zu dem Anlass zu einem unschlagbaren Whiskytasting eingeladen und mördermässig etwas aufgefahren.
In kurz: naja, das war's dann.
Autofahren war nicht mehr drin. Fahrrad auch nur noch bedingt. Der Laden ist die (positive) Hölle, man ist dermassen lost wenn man da als Normalsterblicher hin geht....

Mea Culpa an Mel - ich habe Brühl Schwadorf wegen interner Breite nicht mehr geschafft. 🥴
Ich hatte dich durchaus vermisst ;-)
 

Was ich aber gestern wieder gemerkt hab: Auch wenn es um 22:30 noch gut gefüllt war, ist in Brühl eher 20-2130 die Primetime für Konzerte.



Aber notiert mal den 21.06.

Haben gestern spontan den Support für die Razorblades angeboten bekommen.. Samstags im Sonic: Volle Hütte!
 
Aber am 21.06 kann ich nicht, da gigge ich selber.

 

katze hier bei mir unten in der braunen tonne machen. und ich saufe wirklich gerne und zu viel! smiley smiley.

welche cola habt ihr benutzt? ich als antiwoker (oder woker? ich verstehe den begriff nicht ...), enharmonisch verwechselter des-mann mit akuter endlifecrisis nehme selbstverständlich fritz-kola zum verdünnen. also: wenn ich das trinken muss. zum reinigen verdünne ich nicht.
 
katze hier bei mir unten in der braunen tonne machen. und ich saufe wirklich gerne und zu viel! smiley smiley.

welche cola habt ihr benutzt? ich als antiwoker (oder woker? ich verstehe den begriff nicht ...), enharmonisch verwechselter des-mann mit akuter endlifecrisis nehme selbstverständlich fritz-kola zum verdünnen. also: wenn ich das trinken muss. zum reinigen verdünne ich nicht.


Andre sprach von Whiskytasting und jetzt diskutiert ihr Cola und Sprit Mische.
Erinnert stark an meinem Ex Kollegen, der sich immer so als Whiskykenner gegeben hat und dann irgendwann ganz stolz mit Jim Beam und Aldi Cola vor mir stand (mein Bruder Jahre vorher nahezu gleiches Bild, gleiche Cola aber guten japanischen...)

Mit beiden trinke ich seitdem keinen Whisky mehr

Guten Morgen ihr Fusel-Cola Trinker
 
Ich habe immer noch ein Auge auf den Carbon Duke geworfen.
4k ist absolut fair und für Rockabilly bestimmt cool mit den Pistolen F Löchern.
Ich versuche meinen 3/4 gerade zu verkaufen.
Aber es geht weiterhin nix, außer "was leste Prais, noch verfügbar?, ich kann schonmal überweisen und schicke Spedition ".

Aber wofür?
Mit Equipment für 5k vor 25 Leuten spielen!?🫣
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten