API 500 Series, Lunchbox, kompatible Module,sonstiges zu diesem Thema

Wie so oft im Leben, gehören auch hier immer zwei dazu. Auch bei Endstufen wird gerne mal darauf verzichtet, anzugeben, bei welchem Inputpegel Vollaussteuerung erreicht wird. Waren nicht gerade die GSS Sumos auf Heimniveau (-10 dBV) ausgelegt?

Der Send bei Glockenklang Amps ist immer +4dBu ausgelegt. Soweit ich mich erinnere ist das dann, wenn die Peak-LED am Gain blinkt. Viele Effektpedale werden dann überfahren oder sind außerhalb ihres Sweet Spots, der auf Instrumentenpegel designt ist.
Interessant, mir sind derartige Hobbyendstufen bisher noch nicht untergekommen. Es wird immer besser!
 
Der Radial ChainDrive hat ja symmetrische Ausgänge, mein HB800 ist im Return nicht auf symmetrisch gemoddet.
Soweit ich es erinnere, verliere ich an der Stelle Pegel (oder war das bei umgekehrter Richtung?, mehr aber nicht.

Überseh ich was?
 
Der Radial ChainDrive hat ja symmetrische Ausgänge, mein HB800 ist im Return nicht auf symmetrisch gemoddet.
Soweit ich es erinnere, verliere ich an der Stelle Pegel (oder war das bei umgekehrter Richtung?, mehr aber nicht.

Überseh ich was?
Kommt drauf an. Ein Trafosymmetrierter Ausgang sollte nicht mal Pegel verlieren, ein elektronisch symmetrierter schon, weil da ja die Phasen trotzdem fest gegen Erde liegen.
Aber mehr sollte nicht passieren.
Wobei ich merke, daß das ein Risiko bei dem von mir als unproblematisch bezeichneten parallelen Versorgen von zwei Eingängen mit einem Ausgang ist. Wenn die Eingänge unterschiedlich symmetrisch und/oder erdfrei sind, hat das Potential für Durcheinander.
Wie man eine saubere durchgehend erdfrei symmetrische Verkabelung mit echter Sternschirmung / -erde lötet erzählt Euch bestimmt gern @basszicke :prost:
 
@toko42 Ich würde mir keine Sorgen um Pegel oder Rauschen machen, wenn du in üblichen Kabellängen hantierst. Es werden ja niederohmige Linepegel übertragen, da bist du relativ sicher, was die Sauberkeit des Signals betrifft. Pegelunterschiede dürften nicht stören, da du sicher irgendwo die Lautstärke regeln kannst. Symmetrisch in den unsymmetrischen Return des HB-800 gehen, hat bei mir noch nie Probleme gemacht.
 
Kurzcheck:
Bass - API 505 - Radial Chaindrive - HB800 Return vs Bass - HB800 Input

Wenn man die Lautstärke "nach Ohr" auf selben Pegel bringt und dann das Kabel zum Return austauscht (TS vs TRS) hört man keinen Unterschied.

Das entspricht dem Handbuch und euren Berichten.

Mal sehen, wann ich dazu komme, das ganze etwas ausführlicher zu testen.

Grundsätzlich gefällt mir das so schon mal sehr gut, man hört einen Unterschied, @Paulito 's "Vehemenz" würd ich über die kleine 08er Wohlklang bei etwas über Zimmerlautstärke noch nicht aufrufen, aber es klingt direkter.

Gibt's eigentlich irgendwo eine passende Hülle?

Ein Case brauch ich nicht unbedingt, aber wenigstens einen Regenschutz fänd ich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Passt leider nicht für das Midas L6, wenn ich mich nicht vermessen habe, aber Mixerbags sind ein guter Gedanke.

Die habe ich und die ist ganz gut.
 
Passt leider nicht für das Midas L6, wenn ich mich nicht vermessen habe, aber Mixerbags sind ein guter Gedanke.
Wenn die Maße aus der Anleitung stimmen, dann sollte das Bag für das Soundcraft UI12 passen...
Maße: Dimensions (HxWxD) with handle and feet 140 x 349 x 211 mm (5.5 x 13.7 x 8.3")
 
Die Hülle der Phil Jones C2 passt gut über das L6, da könnte man noch Schaumstoff als Reglerschutz reinmachen.

Warwick vertreibt sie leider nicht einzeln...
 
Wenn die Maße aus der Anleitung stimmen, dann sollte das Bag für das Soundcraft UI12 passen...
Maße: Dimensions (HxWxD) with handle and feet 140 x 349 x 211 mm (5.5 x 13.7 x 8.3")
Einfach mal getestet und bei meinem Fredenstein Bento 6 passt es (knapp)...
mal schauen, wie es sich so bewährt...
Bento_2.jpegBento_1.jpegBento_3.jpeg
 
ich schreib nur damit ich mir das irgendwann mal alles durchlese
Hatte für 15 Jahren oder so mit dem Gedanken experimentiert mir Preamp und/oder arge Effekte mit einem Eurorack zu machen
und jetzt sehe ich den Thread und komme drauf, dass ich nicht als einziger diese Idee hatte ;-)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten