Zeigt her Eure Bässe

Bassiges Stillleben...

fenders21.jpg
 
Dann mal hier mein Handwerkszeug aus USA, Japan und Mexico - kein Luxuszeugs mit fancy Hölzern und so, aber alle Sounds die ich mag - es reicht eigentlich aus :-)
Und ein Super Lead auf TV 4x12 Celestion G12H3055Hz, aber es klingt eigentlich besser mit einer Eden 410xlt.
Auf dem MusicMan und dem Jazz klar Rounds, aber beim Preci kann ich mich nie entscheiden, ob mir Flats oder Rounds besser gefallen - aber ein 2.Preci wird nicht oft genug gebraucht. Probleme über Probleme...
mehr brauchts nich :-P
 
Anhang anzeigen 540535
Von links nach rechts:
2x passive BITE PJ mit Richtung Hals versetzten reversed P-PickUps
Fender Reggie Hamilton MIM

…im nächsten Set die restlichen Bässe ;-)

Hier der versprochene Rest 😁

Mein Vantage VP-820B:
56AEF1E2-C276-46AB-BB36-404A833DD2E6.jpeg


Rechts mein modifizierter Squier und links der Bass meiner Kinder 😉
E580A900-A570-450D-8B05-E0C02BD5E5D7.jpeg
 

Ich sehe, in punkto schieren Bass-Angebots hänge ich hinterher, aber das sind meine
drei Lieblinge und manchmal ist weniger mehr. Aber nur manchmal :D:D:D

Links seht Ihr eine 1992er Corvette Proline mit aktiven 2-Kanal-Preamp, die ich vom
@EPBBass im Frühjahr erworben habe. Herzlichen Dank nochmal, denn die Corvette
bietet viel, fasst sich traumhaft an und sieht fantastisch aus.

In der Mitte seht Ihr meinen Ric 4003s (Bj2019) in Walnuss mit der aktuellen Brücke.
Das wurde schon im Rickenbackerforum intensiv diskutiert, was ich da für ein Schwein
hatte. Denn aktuell gibt's ja kaum was Neues von den Rickenbackern zu kaufen.

Der rechte Bass ist ein Fender Preci aus Mexico. Es ist der "Special Run" 70s. Ihn habe
ich 2018 als ersten "richtigen" Bass gekauft und er ist nach wie vor mein Workhorse.
Wenn's bei Sessions drauf ankommt oder ich gegen mehrere E-Gitarren antreten darf,
ist er die Axt der Wahl. Er hat einen besseren Tonabnehmer ab Werk und hat damals im
intensiven Vergleich American Standards ausgestochen. Die Mex Standard Modelle auch.
Nur ein Nate Mendel wäre ihm fast zuvorgekommen.

IMG_0553.jpeg


Ach ja, ich nenne noch einen Harley Benton PB50 mein Eigen. War so ein Corona Lockdown Kauf aus
Lust und Laune. Der Bass ist für den schmalen Kurs echt okay, aber gegen die drei auf dem Bild macht
er natürlich keinen Stich. Außer als Deko im Treppenhaus.
 
Wenn, dann sind es JimDunlop 1 mm
Die sind schwarz. :nix:
Wie gesagt, ist sicher Geschmackssache. Ich hatte nach deinem Post direkt unten im Keller nochmal etwas probiert zwischen 73mm und 1,14mm. Mir gefallen die vom Sound alle am Preci mit ein bisschen Zerre und EB Flatwounds. Die gelbe liegen mir einfach am besten in der Hand 🤚

Auf dem Ric brauche ich Pleks eh nur für wenige Oldschool-Nummern. Ric mit Saitendämpfern, Plec und dann ran an die Beatles. Passt super.
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten