Ich versuche mal einige Bands zu beschreiben in denen ich tätig bin bzw. war:
Ja ich mach das auch mal:
Band 1:
Es wird überwiegend bei allen Sachen demokratisch abgestummen. Bei manchen Sachen wie z.B. welche Sings man neu in die Setliste nimmt, hat aber der Sänger das letzte Wort (er muss da Zeugs ja auch singen...), also wenn theoretisch alle dafür sind, der Sänger aber dagegen, lassen wir den Song bleiben. Gage etc. wird immer in gleichen Teilen nach dem Gig ausgezahlt. Alle zahlen genau gleich viel für die Proberaummiete. Wenn etwas angeschaft werden muss (z.B. Monitor Boxen, Mischpult reparatur, etc.) wird es von allen in gleichgrossen Teilen bezahlt. Bin eigentlich so ganz zufrieden.
Band 2:
Die Band probt in einem privaten Proberaum welcher auch dem Bandleader gehört / gestaltet wird. Ich find den Proberaum nicht so gut, für mich ist es viel zu dunkel und so komisch Hippiestylig eingerichtet... ist nicht so meins... aber was solls, er kostet nichts und man kann proben und mein Zeug wird in Ruhe gelassen. Songs werden theoretisch von allen ausgewählt... aber eben nur theoretisch... schlussendlich ist es so, dass Songs welche dem Bandleader nicht so passen irgendwie in der versenkung verschwinden... Gage etc. wird nach den Gigs in gleichen Teilen ausgezahlt. Der Bandleader dirigiert oft Sachen wie z.B. Bass zu laut, Gitte zu leise, Bass zu leise, Gitte zu leise etc. da dies alles aber scheinbar nach seiner laune richtet, gehe ich da garnicht mehr drauf ein
Ich habe genug Erfahrung um selbst entscheiden zu können wann mein Bass zu laut oder leise ist... stört mich nicht weiter. Das einzige was mich nervt ist, dass der Bandleader bei den Proben einen auf "und jetzt ein Basssolo" macht, ich dann unvorbereitet was hindudle und an den Gigs dieses "und jetzt ein Bassolo" nie kommt... seitdem spiele ich immer garnichts wenn in der Probe wieder mal das "und jetzt ein Basssolo" kommt
Ist mir einfach zu blöd... Basssolos sind so oder so meistend überflüssig... komischer weise, kommt immer noch ab und zu das "und jetzt ein Basssolo"
Ich bin aber ganz zufrieden mit der Band und es macht mir eigentlich viel Spass da zu spielen!
Band 3:
Die wurde vom Gitarristen und Sänger geführt... Bass, Drumms und Keys mussten halt spielen was die wollten... die haben alles ausgewählt, die Gagen in die Bandkasse verfrachtet (von der Kohle hab ich nie etwas gesehen...), und allgemein alles im Keim erstickt was ihnen nicht gepasst hat... Sogar der Bandname war ein Wortspiel aus den beiden Namen vom Sänger und Gitarristen... als die dann auch noch zweimal die Woche proben wollten (natürlich an von ihnen bestimmten Tagen) hab ich dann meinen ausstieg bekannt gegeben.
Band 4:
Hatte zwar spürbar einen Bandleader, trotzdem war alles sehr demokratisch und angenehm. Vermutlich rein organisatorisch die beste Band in der ich bis jetzt war! Als der Bandleader dann aufgrund fehlender Freizeit ausgestiegen ist, hat sich dann die Band im einverständnis alles aufgelöst.